Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.10.2025 - Erding

Erdinger Kreisvorsitzender erfolgreich auf dem ÖDP-Bundesparteitag

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: ÖDP Oberbayern

Erdinger Kreisvorsitzender erfolgreich auf dem ÖDP-Bundesparteitag: ÖDP will Einfluss des Geldes auf die Politik verringern


Erdinger ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Reiter setzt auf dem ÖDP-Bundesparteitag eine Höchstgrenze von 50.000€ pro Jahr und Spender durch: Politik soll nicht käuflich sein

Die ÖDP-Bezirksvorsitzenden Oberbayern Wolfgang Reiter aus Erding (rechts) , Rosi Reindl aus Glonn (mitte) und Adrian Heim aus Karlsfeld (links) waren auf dem ÖDP-Bundesparteitag in Bingen am Rhein erfolgreich mit ihrem Antrag, eine Höchstgrenze von 50.000 € für Spenden einzuführen und damit den Einfluss des Geldes auf die Politik zu verringern.

Die ÖDP fordert in ihrem Programm neben einem Verbot von Firmenspenden an Parteien auch Spenden von natürlichen Personen an Parteien auf maximal 50.000€ pro Jahr und Spender zu begrenzen. Diese Höchstgrenze für Spenden hat die ÖDP mit dem erfolgreichen Antrag des Bezirksvorstandes Oberbayern nun in ihre eigene Finanzordnung aufgenommen.

Die ÖDP ist damit die erste Partei, die nicht nur keine Firmenspenden annimmt, sondern auch normale Spenden auf 50.000€ pro Jahr und Spender begrenzt. Die ÖDP will sich damit in ihrer politischen Arbeit weder von Firmen, noch vom Geld beeinflussen lassen. Ziel ist eine unabhängige, rein am Gemeinwohl ausgerichtete Politik.

Betrachtet man die im Bundestag vertretenen Parteien und ihr Spendenaufkommen, beschleicht einem nicht selten das Gefühl, dass die Politik sehr stark vom Einfluss von Großkonzernen und auch sehr stark von Geld bestimmt wird.

Genau diesen Einfluss von Geld auf die Politik möchte die ÖDP mit der Höchstgrenze von 50.000€ pro Spender und Jahr begrenzen.

Amerikanische Verhältnisse, wo sich ein Donald Trump zum Präsidenten wählen lässt, weil er einfach die finanziellen Möglichkeiten hat, sollen in Deutschland möglichst verhindert werden. In Deutschland erhalten Parteien eine Wahlkampfkostenerstattung, die sie von der Macht des Geldes unabhängig machen soll.

Aber die Parteien versuchen trotzdem, zusätzlich ein hohes Spendenaufkommen zu generieren. Genau diesem Trend möchte die ÖDP mit der Höchstgrenze für Spenden entgegenwirken.
Politik soll nicht käuflich sein !

Quelle: ÖDP Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Kommunalwahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.10.2025 - Erding

Bundeswehrübung bei Erding führt zu Polizeieinsatz

Bei der Bundeswehrübung "MARSHALL POWER" ist es zu einem Zwischenfall mit der Polizei gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Erding

Erding: Großer Polizeieinsatz in Altenerding

Derzeit läuft ein großer Polizeieinsatz in Altenerding.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.10.2025 - Erding

Erdinger können ihr Christkind online wählen

Die Online-Wahl für das Erdinger Christkind startet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: dauerhafte Haltausfälle

Der Grund ist, dass die Streckengeschwindigkeit reduziert werden muss, da bei einer Inspektion Schäden am Gleis festgestellt wurden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.10.2025 - Erding

Erding Bulls U19 Flag kämpfen tapfer um den bayerischen Meistertitel

Für die U19 Flag-Mannschaft der Erding Bulls stand am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Das Finalturnier um den bayerischen Meistertitel in Bamberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Eitting

Gegenverkehr auf ED19 übersehen

Fahrer übersieht beim Abbiegen vorfahrtsberechtigten PKW

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de