Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3846 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.10.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Kreistages (Kreisfinanzen) am 13.10.2025

Bild: Archiv - rm

In seiner heutigen Sitzung beschäftigte sich der Kreistag mit wesentlichen Aspekten
im Bereich der Kreisfinanzen.


Ein wichtiger Fingerzeig für die Haushaltsberatungen:

Das Klinikum konnte in den vergangenen beiden Jahren seine Defizite spürbar reduzieren. Für das Jahr 2023 ergab sich ein um 879.000 Euro geringeres Defizit als veranschlagt. Eine Überzahlung in Höhe von 850.000 Euro wird daher an den Landkreis zurückgeführt.

Auch das Jahresergebnis 2024 fällt deutlich besser aus als geplant: Das Defizit verringert sich um 5,8 Millionen Euro gegenüber der ursprünglichen Prognose. „Diese Entwicklung ist ein wichtiges Signal“, betonte Bayerstorfer. „Sie zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Konsolidierung greifen und das Klinikum wirtschaftlich wieder stabiler wird.“

Anschließend befasste sich das Plenum mit der Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaft für den Zeitraum 2026 bis 2029. Über die letzten 30 Jahre ist das Angebot kontinuierlich ausgebaut werden und beinhaltet neben der Abholung von Restmüll-, Bio- und Papiertonne unter anderem die kostenlose Sperrmüllabholung, den Landkreishäcksler und das umfassende Angebot der rund 120 Containerplätzen und 31 Recyclinghöfe im Landkreis.

Auf Grundlage einer Nachkalkulation der Jahre 2022 bis 2024 sowie einer Hochrechnung des laufenden Jahres 2025 stellte die Verwaltung einen umfangreichen Finanz- und
Maßnahmenplan vor. Die Auswertung ergab, dass trotz Rücklagen und sparsamer
Wirtschaftsführung eine Anpassung der Abfallgebühren notwendig ist.

Dazu Landrat Martin Bayerstorfer: „Wir haben die Kalkulation sehr sorgfältig geprüft
und alle Rücklagen einbezogen. Mit der Erhöhung zum Jahreswechsel sind die
Müllgebühren nach mehreren Gebührensenkungen, trotz stark gestiegener Kosten
und Herausforderungen wie dem Ukrainekrieg wieder auf dem Niveau des Jahres
2010 angelangt. Im Gebührenvergleich zu den umliegenden Landkreisen bietet der
Landkreis Erding die günstigsten Gebühren bei vollem Umfang an
Serviceleistungen. Es zeigt sich: Hier wird gut gewirtschaftet.“
.
Im Mittel liegen die Gebühren rund 25% niedriger als im Umland.

So steigen die Hausmüllgebühren im Durchschnitt um rund 14,8 Prozent, die Gebühren für Selbstanlieferer um rund 14,9 Prozent. Auch einzelne Zusatzleistungen wie Müllsäcke oder die Entsorgung von Altreifen und Feuerlöschern werden geringfügig angepasst.

Hintergrund sind steigende Personal- und Energiekosten, teurere Logistik, gesetzliche Vorgaben wie die CO₂-Bepreisung sowie anstehende Investitionen in Recyclinghöfe.

Die noch vorhandenen Rücklagen aus den Vorjahren werden vollständig in die neue Kalkulation einbezogen. Der Ausschuss nahm die Gebührenkalkulation zustimmend zur Kenntnis und empfahl dem Kreistag die Neufassung der Gebührensatzung mit Wirkung zum 1. Januar 2026.

Aufgrund der MVV- Verbundraumerweiterung um die Landkreise Garmisch- Partenkirchen, Mühldorf am Inn, Landshut und die Stadt Landshut müssen der Gesellschaftsvertrag und die Konsortialvereinbarung angepasst werden. Die Gesellschafterversammlung hat hier entsprechende Beschlüsse gefasst, denen der Kreistag folgte.

Darüber hinaus erhielt der Kreistag einen Statusbericht zu den aktuell laufenden
Baumaßnahmen
.

Dazu zählen unter anderem die Dreifachturnhalle und der Erweiterungsbau am Anne-Frank-Gymnasium, für den erst im vergangenen Monat das Richtfest gefeiert werden konnte. Anschließend sollen noch Umbauarbeiten im Bestandsgebäude erfolgen.

Das eingestellte Haushaltsvolumen beträgt gesamt 42,5 Mio € und wird nach heutigem Stand um ca. 1 Mio. € unterschritten.

Die ILS Erding hat ihre Kapazitätsgrenzen erreicht und soll daher am bestehenden
Standort in Richtung Polizeidienststelle erweitert werden.


Der Grunderwerb für das auskragende Teilbaufeld im Bereich der Polizei ist erfolgt.
Die Baugenehmigungsunterlagen wurden im Februar dieses Jahres bei der großen
Kreisstadt Erding eingereicht. Aktuell stellen die Planer die Entwurfsplanung inkl.
Kostenberechnung fertig.

Aktuell läuft zudem die Baumaßnahme am Alten Landratsamt im Innenstadtbereich, indem der Neubau errichtet und das denkmalgeschützte Gebäude saniert wird.

Ziel des Baus ist die Aufgabe von drei Außenstellen und die Zentralisierung der Landkreisverwaltung an einer Stelle um den Bürgerinnern und Bürger fußläufige
Wege zu ermöglichen und Mietkosten zu sparen.

Mit dem Umbau Müllumladestation und Recyclinghof Isen wurde mit dem
Spatenstich am 13.11.2023 begonnen. Der Umbau findet in zwei Abschnitten statt,
wobei Abschnitt I den kostenpflichtigen Teil samt Maschinenhalle betrifft, der Anfang
Mai 2025 in Betrieb gegangen ist.

Zeitgleich läuft seit Mai der Umbau des kostenfreien Teils des Recyclinghofes samt
Betriebsgebäude. Aktuell finden hierzu Arbeiten zu den Gewerken Grundleitungsbau und Baumeister statt.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt gesuchten Dieb fest

Am Samstag, 11.10, kam ein 24-jähriger Moldauer zur Ausreisekontrolle der Bundespolizei am Flughafen München, welcher nach Chisinau reisen wollte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.10.2025 - Flughafen München

Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz – Ermittlungen gegen 44-Jährigen

Am Freitagnachmittag (10. Oktober) kam es am Flughafen München zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei, nachdem im Terminal 1 ein herrenloses Gepäckstück entdeckt worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Sachbeschädigung an einem Pkw in Taufkirchen

Im Zeitraum von Samstag bis Sonntag, 12.10.2025 wurde in der Karwendelstraße, ein am Fahrbahnrand abgestellter Pkw Citroen, durch einen bislang unbekannten Täter verkratzt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.10.2025 - Landkreis Erding

Alkoholisiert in Hallbergmoos unterwegs

Ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding war in der Nacht von Sonntag auf Montag mit seinem Pkw in Hallbergmoos unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Waffenfund bei Aufräumarbeiten

Beim Ausräumen des Kellers ihres verstorbenen Vaters fand eine 46-jährige Taufkirchenerin zwischen anderen persönlichen Gegenständen eine Handgranate.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.10.2025 - Erding

Gladiators bleiben an Wochenende ohne Punkte – Niederlagen gegen Bayreuth und Peiting

Die Erding Gladiators haben an diesem Wochenende beide Spiele verloren.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de