Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Museum Franz Xaver Stahl in der Landshuter Straße 31 in Erding ist das nächste Mal am Sonntag, 5. Oktober, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
In einer kleinen Kabinettausstellung ist grafische Kunst des Tiermalers Franz Xaver Stahls zu sehen, um 14 Uhr findet eine Führung statt.
Als Tiermalschüler, aber auch als schon bekannter Kunstmaler ging Stahl in den Zoo, um dort die exotischen Tiere zu zeichnen. Gerade als Akademieschüler waren Stahl und seine Kommilitonen angehalten, Anatomie, Verhalten und Aussehen auch der Tierparktiere zu studieren. Im Nachlass Stahls finden sich unzählige Zeichnungen von den Zeichenstudien im Tierpark Hellabrunn.
Bei dem Museum handelt es sich um das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des Tiermalers (1901 bis 1977). Viele Räume befinden sich noch im originalen Zustand und zeigen eine authentische Bürger- und Künstlerwohnung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Haus-, Künstler- und Kunstgeschichte werden von Simone Lachmann und Heike Kronseder in kurzen Führungen erklärt. Der Luftschutzkeller kann mit kurzen Rundgängen besichtigt werden.
Am späten Abend des 2. Oktober hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) aufgrund von mehreren Drohnensichtungen den Flugbetrieb am Flughafen München eingeschränkt und später eingestellt.