Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Sparkasse spendet für die Kreishandwerkerschaft in Erding
Quelle: SpK Erding-Dorfen - v.l.n.r. Rudolf Waxenberger und Thorsten Schikat
„Handwerk hat goldenen Boden“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Auch heute, in Zeiten des Fachkräftemangels, schafft die handwerkliche Ausbildung eine sichere Grundlage für eine finanzielle Zukunft.
Dennoch verliert das Handwerk für junge Menschen an Anziehungskraft. Die Gründe dafür sind allgemein bekannt.
Doch vielleicht zeichnet sich hier bald ein Wandel ab, denn im Zeitalter von KI können Roboter irgendwann spezialisierte Arbeiten übernehmen – doch die Handarbeit, die viele handwerkliche Berufe erfordert, sind schwer zu automatisieren.
Der Kreishandwerkerschaft kommen hier wesentliche Aufgaben zu. Sie erledigt u.a. wichtige Verwaltungsaufgaben, steht ihren Innungsmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite und wirbt unermüdlich für eine handwerkliche Ausbildung.
Erst im September wurden 44 Auszubildende im festlichen Rahmen einer Feier freigesprochen.
Die finanzielle Grundlage der Kreishandwerkerschaft sind die Beiträge, die die einzelnen Innungen zahlen. Das deckt bei weiten nicht die Kosten – zum Beispiel für eine feierlich gestaltete Freisprechungsfeier.
Als Partner mittelständischer Unternehmen in der Region Erding unterstützt die Sparkasse auch die Kreishandwerkerschaft.
Diesmal mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro, die Thorsten Schikat, Leiter der Abteilung Unternehmenskunden an Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger übergab.
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden