Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Korbinian-Aigner-Gymnasium startet ins neue Schuljahr
Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding, Andrea Hafner, OStDin, Schulleiterin
Nach über sechs Wochen Sommerferien hat sich auch das Korbinian-Aigner-Gymnasium wieder mit Leben gefüllt.
Besonders herzlich begrüßt wurden 183 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, 22 Schülerin-nen und Schüler der Einführungsklasse, 15 neue Lehrkräfte sowie mehrere Gastschülerinnen und Gast-schüler aus Kolumbien, den USA und Italien. Damit wächst die Schulfamilie des Korbinian-Aigner-Gymna-siums auf über 1300 Schülerinnen und Schüler und 127 Lehrkräfte an.
Trotz des bayernweiten Lehrkräftemangels konnte die Unterrichtsversorgung am KAG vollständig sicher-gestellt werden. Auch ein stattliches Angebot an Wahlunterrichten, Profilkursen und Förderangeboten steht den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Mit der Rückkehr der Jahrgangsstufe 13 erlebt die Schule einen historischen Moment, der die Vielfalt und Größe der Gemeinschaft unterstreicht.
Digitale Bildung im Fokus
Ein zentrales Thema zum Schuljahresbeginn ist der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Endgerä-ten. Dank einer umfassenden Modernisierung durch den Sachaufwandsträger in den Sommerferien ver-fügen nun alle Klassenzimmer und Fachräume über eine völlig neue IT-Infrastruktur. Damit sind veraltete Beamer und PCs Vergangenheit. Die Lehrkräfte am KAG setzen digitale Werkzeuge – inklusive Themen wie Künstliche Intelligenz – kontinuierlich fortgebildet, verantwortungsvoll und lernförderlich ein.
MINT-freundliche Schule
Das KAG setzt im Bereich der naturwissenschaftlich-technologischen Bildung immer wieder Maßstäbe: Zum wiederholten Mal wird die Schule als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet – eine Anerkennung, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht.
Neues Profil Inklusion
Mit Beginn dieses Schuljahres darf das Korbinian-Aigner-Gymnasium auch offiziell das Schulprofil „Inklu-sion“ tragen. Die Schule konnte überzeugend darlegen, dass Inklusion ein deutlicher Schwerpunkt der Unterrichts- und Schulentwicklung am KAG ist. Das engagierte Inklusionsteam der Schule, verstärkt durch Schulpsychologin Anna Löffler-Gutmann, begleitet Schülerinnen und Schüler, Familien und Klassenteams. „Inklusion verstehen wir nicht nur als Unterstützung für Einzelne, sondern als gesamtpädagogische Auf-gabe,“ erklärt Schulleiterin Andrea Hafner. „Wir sind stolz, Teil des bayernweiten Netzwerks von inzwi-schen 41 Gymnasien zu sein.“ Die offizielle Verleihung des Profils wird am 24. November im Kultusminis-terium stattfinden.
Auszeichnung als „gute gesunde Schule“
Ebenso im November wird das KAG bereits zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung „gute gesunde Schule“ erhalten. Die Schule leistet seit vielen Jahren einen aktiven Beitrag, Gesundheit für alle erfahrbar zu machen, und gilt nun aufgrund des langjährigen Engagements in diesem Bereich sogar als „Wegbereiter für Gesundheitsförderung“.
Mit diesen Erfolgen und Auszeichnungen startet die Schulgemeinschaft voller Energie in ein neues Schul-jahr, das von Gemeinschaft, Verantwortung und auch neuen Chancen geprägt sein wird.
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden