Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der Kreisausschuss beschäftigte sich in seiner heutigen Sitzung mit den Abschlusszahlen der Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung für das Jahr 2024.
Die Bilanzsumme für den Teilbereich Heimbetrieb beläuft sich auf 847.404,13 Euro; der
Jahresüberschuss in Höhe von 94.415,48 Euro wird auf die neue Rechnung übertragen.
Die zuständige Wirtschaftsprüfung bestätigte der Geschäftsführung vorbildliche Arbeit.
Dass die im Fischer´s Seniorenzentrum untergebrachten Menschen mit dem Betrieb zufrieden sind, zeigt sich auch an der Auslastung:
Im Heim sind derzeit alle Betten, 145 an der Zahl, belegt.
„Ich bin froh, dass wir mit dem Angebot des Fischer´s Seniorenzentrums, die Bedarfe und Wünsche der Seniorinnen und Senioren bedienen können. Mein Dank gilt der Geschäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Fischer´s Seniorenzentrum, die dafür sorgen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner hier besonders wohl fühlen.“, so der Vorsitzende der Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung, Landrat Martin Bayerstorfer.
Ein großer Erfolg konnte auch für die Jugendsozialarbeit an Schulen im Bereich der
Gymnasien erzielt werden. Im konstruktiven Diskurs mit allen Akteuren stellte
Landrat Martin Bayerstorfer ein neues Finanzierungskonzept vor, mithilfe dessen die
Jugendsozialarbeit an Schulen an allen drei Landkreisgymnasien jeweils auf den
Umfang einer Halbtagsstelle mit 19,5 Stunden/Woche aufgestockt werden kann. Der
Eigenanteil der Schule wird dabei auf 12.500 Euro gedeckelt.
„Wir haben hier in mehreren Gesprächsrunden eine für alle Beteiligten gangbare Lösung gefunden, die eine deutliche Verbesserung für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet.“
Die B388 war zum Zwecke der Bergung der verletzten Personen, der nicht weiter fahrbereiten Fahrzeuge und zur Verkehrsunfallaufnahme im Bereich des Unfallortes in beide Richtungen gesperrt.