Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.09.2025 - Flughafenregion

Sicher unterwegs im neuen Schuljahr - Die Bundespolizei gibt Tipps für Eltern und Schulkinder

Quelle: Bundespolizei

Am Dienstag (16. September) beginnt in Bayern das Schuljahr 2025/2026.


Damit werden sich wieder viele Schülerinnen und Schüler selbstständig auf den Schulweg begeben – davon viele auch mit dem Zug.

Die Bundespolizei warnt deshalb vor den Gefahren im Bahnverkehr. Diese werden oft besonders von Kindern unterschätzt. Unaufmerksames Verhalten oder eine kurze Ablenkung können schwere Folgen haben. Gerade die Nutzung von

Smartphones

am Bahnsteig führt bei Kindern und Jugendlichen häufig zu gefährlicher Unaufmerksamkeit.


Die Bundespolizei empfiehlt deswegen allen Eltern und Erziehungsberechtigten, im Vorfeld den neuen Schulweg mit ihren Kindern gemeinsam abzugehen und auf die möglichen Gefahren ausdrücklich hinzuweisen.

An ausgesuchten Schwerpunkten intensiviert die Bundespolizei zum Beginn des neuen Schuljahres ihre Präventionsmaßnahmen.

Verhalten Sie sich stets achtsam, wenn Sie sich an Orten aufhalten, an denen Züge fahren.

Die Bundespolizei erinnert, dass Züge…

  • Bahnhöfe mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern durchfahren und eine starke Sogwirkung entwickeln.

  • Hindernissen nicht ausweichen können und einen Bremsweg von bis zu 1.000 Metern haben

  • sich nahezu lautlos annähern.

  • auch außerhalb des ausgehängten Fahrplanes fahren und die Gleise in beide Richtungen nutzen.

  • unter elektrischen Oberleitungen fahren, die eine Spannung von 15.000 Volt haben – bereits ab 1,5 Metern Annäherung kann es zu einem Stromüberschlag mit lebensgefährlichen Verbrennungen kommen. Diese stehen auch ohne Zugverkehr unter Strom.


Zudem weist die Bundespolizei auf die Verhaltensweisen an Bahnhöfen hin:

  • Niemals Gleise überqueren – auch wenn der Weg über den Bahnsteig länger ist: Abkürzungen über Gleise sind lebensgefährlich!

  • Hinter der weißen Linie bleiben – durchfahrende Züge können überraschend und mit hoher Geschwindigkeit einfahren.

  • Ohren frei! Wer Kopfhörer trägt oder laut Musik hört, übersieht oder überhört wichtige Hinweise und Durchsagen.

  • Finger weg von abgestellten Zügen! Das Klettern auf Waggons oder Masten ist kein Spaß, sondern lebensgefährlich – Stromüberschläge können tödlich sein.

  • Keine Selfies in Gleisnähe! Für ein Foto das Leben zu riskieren, ist es nie wert.


Weitere Informationen und Tipps zum richtigen Verhalten an Bahnlagen finden Sie unter:
www.bundespolizei.de/sicher-auf-bahnanlagen

Quelle: Bundespolizei Pressestelle München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de