Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Schwerhörigkeit
Bild: Archiv - rm
Schwerhörigkeit erschwert häufig die Kommunikation im Alltag.
Sie kann zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz führen – und nicht selten zum Rückzug und zur sozialen Isolation.
Die Münchener Informations- und Servicestelle für Menschen mit Schwerhörigkeit und Hör-Sehbehinderung möchte dem entgegenwirken. Mit einem umfangreichen Informations- und Veranstaltungsangebot unterstützt sie Betroffene und ihre Angehörigen dabei, den Alltag mit Hörbeeinträchtigungen besser zu bewältigen.
Die Beraterinnen und Berater sind zum Teil selbst betroffen und bringen deshalb neben fachlichem Wissen auch persönliche Erfahrung in die Beratung ein.
Neben individuellen Terminen in München bietet die Servicestelle mehrmals im Jahr auch Sprechstunden im Landratsamt Erding an.
Die nächsten Termine finden jeweils dienstags von 14 bis 16 Uhr am 7. Oktober und 2. Dezember 2025 statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Zum weiteren Angebot gehören zudem Infoabende im Rahmen des „Forums für Andershörende“. Themen sind unter anderem moderne Hörsystemtechnologie, Entspannung für Schwerhörige, psychisches Wohlbefinden oder der Umgang mit Hörbeeinträchtigungen im jungen Alter.
Kontakt und Anmeldung:
Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung
Haydnstr. 12, 80336 München, Bürozeiten: Mo – Fr von 9 bis 12.30 Uhr
Tel.: 089 / 54426130
E-Mail: iss-m@blwg.de
Im Tatzeitraum zwischen 06.09.2025 und 11.09.2025 versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Gartenhütte in der Kommerzienrat-Meindl-Straße mit einem unbekannten Werkzeug aufzubrechen.
Die Polizeiinspektion Erding ist auch zu Beginn des neuen Schuljahres wieder im Nahbereich verschiedener Schulen unterwegs, um vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten
Am Mittwoch gegen 22:50 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit kroatischer Staatsbürgerschaft, mit seinem Schwertransport die BAB 94 in Fahrtrichtung München, auf Höhe Dorfen, Lkrs. Erding