Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Flughafen München: Zoll entdeckt Waranfleisch bei Reisendem aus Lagos
Getrocknetes Waranfleisch hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.
Bei der Kontrolle eines Fluges aus Nigeria haben Zöllner Waranfleisch im Reisekoffer entdeckt. Der Reisende gab an, das Fleisch als Geschenk für Verwandte mitgebracht zu haben.
Alle Warane unterliegen als zumindest besonders geschützte Arten den Ein- und Ausfuhrregelungen nach Rechtsakten der Europäischen Union. Die bei der Einfuhr erforderlichen artenschutzrechtlichen Genehmigungen konnten nicht vorgelegt werden.
Zudem wurde das Fleisch nach Prüfung durch das zuständige Veterinäramt aufgrund hygienischer und gesundheitlicher Risiken umgehend der Vernichtung zugeführt.
Die Einfuhr solcher Tierprodukte ohne Zulassung stellt ein erhebliches Risiko für die öffentliche Gesundheit dar.
"Illegale Einfuhren von Wildtierprodukten gefährden nicht nur bedrohte Tierarten, sondern können auch Krankheiten übertragen", so Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen