Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4113 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.09.2025 - Landkreis Erding

Aktionstag „Ein Tag Azubi“

Quelle: LRA Erding - v.l.n.r. Matthias Huber (Landratsamt Erding), Andreas Scharf (stv. Vorsitzender IHK-Regionalausschuss Erding-Freising), Anja Sperr (Referentin Wirtschaftspolitik, Regionalausschüsse Wirtschaftsregion München)

Die Berufswahl ist für viele Jugendliche eine echte Herausforderung.


Gleichzeitig suchen zahlreiche Unternehmen – gerade angesichts des Fachkräftemangels – händeringend nach Nachwuchs. Die Folge: Es gibt viele Möglichkeiten, aber zu wenig Orientierung.

Genau hier setzt der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ an. Am 19. November 2025 können Schülerinnen und Schüler einen Tag lang ganz unkompliziert in Ausbildungsberufe hineinschnuppern. Dabei werden sie von Auszubildenden begleitet, die ihnen ihren Alltag und ihre Aufgaben näherbringen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Landrat Martin Bayerstorfer begrüßt die Initiative, die von den Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit dem IHK Regionalausschuss Erding-Freising organisiert wird: „Der Landkreis Erding lebt von engagierten jungen Menschen und starken Unternehmen. Nur wenn beides zusammenkommt, entsteht eine zukunftsfähige Wirtschaft. Dass das Format ‚Ein Tag Azubi‘ bei uns fest verankert ist, zeigt: Wir nehmen das Thema Ausbildung ernst – und denken dabei an morgen.“

Andreas Scharf, stellvertretender Vorsitzender des Regionalausschusses ergänzt: „Viele Betriebe in unserem Landkreis investieren mit Herzblut in die Fachkräfte von morgen. Genau das machen wir am Aktionstag sichtbar – und zwar durch die Auszubildenden selbst, die als beste Botschafter für eine duale Ausbildung ihre Erfahrungen teilen. Ihnen gehört an diesem Tag die Bühne, um Jugendlichen die Chancen einer Ausbildung zu zeigen.“

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 26 Jahren.

Die Anmeldung läuft noch bis 17. Oktober 2025 über die Plattform:
www.ihk-muenchen.de/Microsites/Ein-Tag-Azubi/

Im Jahr 2024 nutzten insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den Aktionstag bei einem von 18 Unternehmen im Landkreis Erding zu verbringen. Weitere 16 Jugendliche aus dem Landkreis schnupperten in Betriebe der umliegenden Landkreise hinein.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Heute großes Herbstfestrennen in Erding

Am heutigen Samstag findet das jährliche Pferderennen beim Erdinger Herbstfest statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Diebstahl aus Volksfest-Lokalität

In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23:00 Uhr und 00:30 Uhr, entwendeten zwei Personen aus einer Lokalität am Volksfest in Erding verschiedene Wanddekoration.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Unvermittelter Schlag mit der Faust

Die Auseinandersetzung wurde vollständig durch die vorhandenen Überwachungskameras auf Video aufgezeichnet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Sachbeschädigung an einem Fahrgeschäft

Der Täter wurde vom Betreiber des Karussells an die Polizei übergeben.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Erding: Gegenverkehr übersehen

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Von der Rennstrecke ins Festzelt: Profisportler feiern auf dem Herbstfest in Erding

Zum traditionellen Sportlertag sind dieses Jahr wieder zahlreiche ERDINGER Active TEAM-Athleten und Markenbotschafter dem Ruf des Herbstfestes Erding gefolgt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de