Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.09.2025 - Erding

Aktion Herzenwunsch - Ein letztes Mal zum Starnberger See

Quelle: Malteser - Ein unvergesslicher Tag am Starnberger See (v.r.): Die schwerkranke Anna und ihr Ehemann genossen den Familienausflug mit Reinhold Schilz und Sunny Klee (nicht auf dem Bild) vom Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen.

Ehrenamtliche Malteser ermöglichen mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen einen unvergesslichen Familienausflug


Ein wunderschöner Tag am Starnberger See – mit der Familie und bei Kaiserwetter… dies wurde für die schwerkranke Anna (Name geändert) und ihren Ehemann dank des Malteser Herzenswunsch-Teams möglich. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der beeindruckenden Kulisse des Sees genoss die Familie mit der einfühlsamen Begleitung der „Wunscherfüller" einen Tag voller gemeinsamer Erinnerungen.

Andrea Hirth, Referentin Herzenswunsch-Krankenwagen bei den Maltesern im Erzbistum München und Freising, erklärt: „Vor etwa zwei Wochen erreichte uns die Anfrage, ob wir für eine schwerkranke Frau und ihre Familie noch einmal einen Ausflug zum Starnberger See möglich machen können. Natürlich haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, um diesen Wunsch schnellstmöglich zu erfüllen.“

Am letzten Mittwoch im August war es dann so weit: Bereits am frühen Morgen machten sich die ehrenamtlichen Helfer Reinhold Schilz von den Maltesern Erding und Sunny Klee von den Maltesern Rosenheim auf den Weg. Zusammen mit dem Ehemann holten sie Anna vom Hospiz im Landkreis Miesbach ab und fuhren zum See, wo schon weitere Familienmitglieder warteten.

Vor Ort gab es bei strahlendem Sonnenschein gutes Essen, einen wunderschönen Blick auf den See und Badezeit für die Enkel. Der Tag war erfüllt von Lachen und der Freude, wertvolle Erinnerungen aufleben zu lassen und sollte am besten nicht enden. Nach einem Eiskaffee mit einem letzten Blick über den See und auf die Berge nahmen alle Abschied und es ging nach einem wunderbaren Tag wieder zurück.

Die beiden Ehrenamtlichen brachten Anna mit vielen bewegenden Eindrücken wohlbehalten ins Hospiz. Ihr Ehemann, der selbst jahrelang aktiver Malteser in Wolfratshausen war, verabschiedete sich mit tiefem Dank von den beiden Helfern. Auch für diese ging damit ein besonderer und emotionaler Tag zu Ende.

Die letzten Wünsche von schwerstkranken Menschen sind sehr individuell. Aber eins haben sie gemeinsam: es geht oft um Menschen oder Orte, die im Leben wichtig waren.

Wer einen unheilbar kranken Menschen durch die Erfüllung eines letzten Wunsches glücklich machen möchte, erreicht das Koordinierungsteam des Malteser Hilfsdienst e.V. im Erzbistum München und Freising unter 089-43608120 oder per E-Mail unter herzenswunsch.muenchen@malteser.org. Eine Herzenswunsch-Fahrt ist für den Patienten mit Begleitperson kostenfrei und wird ausschließlich aus Spenden finanziert.

Für Unterstützung ihrer Projekte und Angebote sind die Malteser dankbar. Spenden ist zum Beispiel unter www.malteser.de/spenden-und-helfen/online-spenden.html ganz einfach möglich.
Quelle: Malteser - Ein köstlicher Eiskaffee gehört dazu: Reinhold Schilz von den Erdinger Maltesern erfüllte während der Herzenswunsch-Fahrt auch die kleinen Wünsche der schwerkranken Anna.
Quelle: Malteser - Unbeschwerte Zeit mit der Familie: Die schwerkranke Anna mit ihren beiden Enkeln (links) sowie Sunny Klee (Mitte) und Reinhold Schilz vom Malteser Herzenswunsch-Team

Quelle: Malteser - Manchmal reicht es, gemeinsam schweigend auf den See zu schauen: die schwerkranke Anna (links) mit Reinhold Schilz vom Malteser Herzenswunsch-Team.
Quelle: Malteser - Auch den Ehrenamtlichen vom Malteser Herzenswunsch-Team gehen die Fahrten meist nahe: Sunny Klee am Ufer des Starnberger Sees.


Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Erding: Gegenverkehr übersehen

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Von der Rennstrecke ins Festzelt: Profisportler feiern auf dem Herbstfest in Erding

Zum traditionellen Sportlertag sind dieses Jahr wieder zahlreiche ERDINGER Active TEAM-Athleten und Markenbotschafter dem Ruf des Herbstfestes Erding gefolgt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Oberding

ED7: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn

Alle Unfallbeteiligten wurden mit Verletzungen zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Unbekannter schlägt älterem Herren ins Gesicht

Der Mann stieg aus und schlug dem 82-Jährigen unvermittelt ins Gesicht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Erding

Erding: Radfahrer kracht in stehenden Lkw

Durch den Aufprall zog er sich schwere Gesichtsverletzungen zu.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Eitting

A92: Unfall führte zu langer Sperrung

Abgelenkter Sprinter-Fahrer verursacht schweren Auffahrunfall

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de