Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 1. September 2025 haben acht Azubis bei der VR-Bank Erding eG ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten gestartet: Johanna Floßmann, Larissa Friedrich, Johannes Männer, Georgina Schmid, Katharina Forster, Sofie Ott, Nazanin Ahmadi und Michael Bauer freuen sich auf einen spannenden neuen Lebensabschnitt.
„Es ist jedes Jahr etwas Besonderes, junge Menschen beim Start in ihre berufliche Zukunft begleiten zu dürfen“, betont Johann Luber, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Erding eG. „Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Laufbahn zu legen.“
Auch Monika Neef, Ausbilderin und verantwortlich für die Nachwuchsförderung, zeigt sich begeistert: Insgesamt betreut sie derzeit 21 Auszubildende in zwei verschiedenen Ausbildungsberufen und unterstützt sie auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.
Mit ihrer Entscheidung haben die Azubis einen zukunftsfähigen Beruf gewählt, der die Verbindung von digitaler Kompetenz, persönlicher Beratung und traditionellen Werten in den Mittelpunkt stellt.
Zum Bild:
Hintere Reihe (l. n. r.): Johann Luber (Vorstandsvorsitzender), Monika Neef (Ausbilderin), Christian Muhr (Bereichsleitung Organisationsentwicklung und Personal)
Mittlere Reihe (l. n. r.): Michael Bauer, Georgina Schmid, Katharina Forster, Nazanin Ahmadi, Sofie Ott, Johannes Männer
Vordere Reihe (l. n. r.): Johanna Floßmann, Larissa Friedrich
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen