Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.09.2025 - Wartenberg

1. Wartenberger Waldtherapie-Kongress 2025

Quelle: Klinik Wartenberg

Vom 24. bis 25. Oktober 2025 wird Wartenberg (Oberbayern) zum internationalen Treffpunkt für Fachleute aus Medizin, Forschung, Therapie und Gesundheitswesen.



Allianz für den Wald als Gesundheitsquelle

Der 1. Wartenberger Waldtherapie-Kongress 2025 stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die wissenschaftlichen
Grundlagen und die praktische Anwendung der Waldtherapie als evidenzbasierte, komplementäre Therapieform in Prävention, kurativer Medizin und Rehabilitation vor.

Mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege setzt der Kongress ein starkes Signal für die Anerkennung der Waldtherapie im öffentlichen Gesundheitswesen.

Komplementäre Medizin im Einklang mit der Natur

Ein Wald ist mehr als ein Ort der Erholung – er ist wissenschaftlich erforscht eine medizinisch wirksame Gesundheitsquelle. Die Waldtherapie gilt international längst nicht mehr als Nischenthema. In Japan ist „Shinrin Yoku“ – das „Baden im Wald“ – seit Jahrzehnten Teil der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Auch im europäischen Raum wächst die Zahl der klinischen Studien, die die positiven Effekte auf Psyche, Herz-Kreislauf-System und Immunsystem belegen.

Interdisziplinäre Plattform für Forschung und Praxis

Der Kongress richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Kliniken, Heilberufler, Therapeuten, Heilpraktiker, Coaches sowie Entscheider im Gesundheitswesen. Geplant sind 24 Vorträge von 18 Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Australien und Japan. Zu den internationalen Experten zählen u.a. Prof. Dr. Qing Li (Nippon Medical School), Prof. Dr. Dieter Kotte (INFTA), Dr. Gisela Immich (LMU München, Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung), Dr. Michael Jeitler (Charité Berlin), Dr. Saskia Rupp, Chefärztin derKlinik Wartenberg, und Prof. Dr. Daniela Haluza (Medizinische Universität Wien) und Dr. med. Kristin Köhler (VerdeGesund und KLUG e.V.).

Neben Studienergebnissen werden Waldtherapie-Praxis-Workshops auf dem neuen “Klinischen Waldtherapie-Pfad” in Wartenberg angeboten.

Politische Unterstützung und Impulse für morgen

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert aktuell eine Studie zur Wirkung der klinischen Waldtherapie bei geriatrischen Patienten in Wartenberg. Gesundheitsministerin Judith Gerlach unterstützt auch den Kongress. Der Fachkongress versteht sich als Allianz für den Wald als Gesundheitsquelle: Er bringt renommierte Wissenschaftler, Kliniken, Waldtherapeuten und Entscheidungsträger zusammen, um die Waldtherapie in die Breite des Gesundheitswesens zu tragen.

Programm und Anmeldung:
24.–25. Oktober 2025, Klinik Wartenberg, Bayern
www.wartenberger-waldtherapie-kongress.de

Quelle: Klinik Wartenberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de