Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
IKS-Kurs in Erding für Angehörige von Menschen mit Demenz
Bild: Archiv - pixabay
Die Diagnose Demenz verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch den Alltag ihrer Angehörigen ganz radikal.
Andrea Schirnjack, die Leiterin der Seniorenpastoral im Landkreis Erding bietet in Kooperation mit Nicole Raabe, einer Gerontopsychiatrischen Fachkraft des Fischers Seniorenzentrums in Erding einen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an.
Dieser IKS-Kurs ermöglicht es Angehörigen, sich an fünf Nachmittagen untereinander und mit Fachkräften mit folgenden Fragen und Themen zu beschäftigen:
Informativ: Wie gehen andere Betroffene mit der Erkrankung und den damit verbundenen Problemen, Sorgen und Ängsten um? Kommunikativ: Welche Sorgen, Probleme, Ängste teile ich mit anderen? Spirituell: Was gibt mir dennoch Halt und Sinn in meinem Leben? Wie kann ich Freiräume für mich selbst, meine Bedürfnisse und Interessen wahren?
Der Kurs besteht aus fünf Treffen und diese finden an den fünf Mittwochen, 01.10.2025, 08.10.2025, 15.10.2025, 22.10.2025 und 29.10.2025 jeweils von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Festsaal des Fischers Seniorenzentrums, Haager Str. 40 in Erding statt.
Beim letzten Treffen feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Hauskapelle.
Anschließend an die Treffen sind die Teilnehmenden jeweils zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Tee eingeladen.
Sollten Sie für Ihre Angehörigen mit Demenz während der Kurszeit eine Betreuung benötigen, so wird diese vor Ort durch ausgebildete Pflege- und Betreuungskräfte des Fischers Seniorenzentrums angeboten. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, falls Sie eine Betreuung benötigen.
Der Kurs ist für Sie kostenfrei und es können maximal 15 Personen teilnehmen.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen