Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.09.2025 - Erding

Kammerkonzerte im Museum Erding

Quelle: Museum Erding - v.l.: Maria Andersohn, Julia Ruge, Enjott Schneider, Michael Weiss, Barbara Pöschl-Edrich, Alice Guinet.

KammerKonzerte Erding e. V. lädt zu weiteren Konzerten ein!


Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, den 3. Oktober um 17 Uhr und 20 Uhr spielt das ensemble mosaïque mit Alice Guinet (Flöte), Barbara Pöschl-Edrich (Harfe), Maria Andersohn (Violine), Julia Ruge (Viola) und Michael Weiß (Cello) sein neues Programm „Wilde Blumen“ in der Konzertreihe KammerKonzerte Erding (als Alternativprogramm für das ursprünglich geplante Triokonzert, da Manfred Ludwig aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen kann).

Einem Tag auf dem Land nachempfunden, werden im Museum Erding sinnlich-anmutige Werke zu hören sein, mit Vivaldis „Sommer“, den „wilden Blumen“ Domenico Scarlattis, einem Schubert-Trio, sowie den Impressionisten Gabriel Pierné, ein Freund Debussys, und dem Harfenisten Marcel Tournier.

Außerdem zu hören eine Widmung des Münchner Filmkomponisten Enjott Schneider: seine für das ensemble mosaïque neu bearbeitete Musik aus dem Film „Herbstmilch“.

Karten sind erhältlich von Dienstag bis Samstag unter 08122/408-158, museum@erding.de oder persönlich im Museum Erding in der Prielmayerstrasse 1. Die Konzerte sind moderiert und dauern eine gute Stunde."

Die beiden Konzerte finden am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober 2025 um 17 Uhr und um 20 Uhr im Museum Erding statt.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. September 2025.

Karten sind zum Preis von 15 € von Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr erhältlich im Museum Erding. Unter museum@erding.de oder 08122/408158 ist auch eine Kartenreservierung möglich.

Einlass und Sektempfang jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Die Konzerte dauern eine gute Stunde.

Veranstalter: KammerKonzerte Erding e. V.

Quelle: Museum Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de