Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Männergesundheit im Fokus: Moderne Therapien bei Harninkontinenz
Männergesundheit im Fokus: Moderne Therapien bei Harninkontinenz und Erektionsstörungen, Künstlicher Schließmuskel und Penisimplantat
Harninkontinenz und erektile Dysfunktion betreffen viele Männer – häufig nach Prostataoperationen oder bei neurologischen Erkrankungen.
Beide Krankheitsbilder können heute individuell und wirkungsvoll behandelt werden.
Die Abteilung für Urologie setzt auf moderne Diagnostik als Grundlage für fundierte Therapieentscheidungen. Dabei kommen fortschrittliche, minimalinvasive Verfahren ebenso zum Einsatz wie präzise Untersuchungsmethoden – darunter Urodynamik (Blasendruckmessung), Ultraschall und Zystoskopie (Blasenspiegelung) sowie individuell abgestimmte Therapieoptionen.
Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von konservativen Methoden und medikamentöser Therapie über Botulinumtoxin-Injektionen in die Harnblase bis hin zu spezialisierten Implantaten wie dem künstlichen Schließmuskel bei Inkontinenz und der Schwellkörperprothese bei therapieresistenter erektiler Dysfunktion.
Diese Verfahren sind sicher, effektiv und bieten betroffenen Männern die Chance auf mehr Lebensqualität – für einen selbstbestimmten Alltag und erfüllte Intimität. Wir wissen, wie belastend diese Beschwerden sein können. Unser Ziel ist es, körperliche Funktionen gezielt zu verbessern und Ihr persönliches Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Als urologischer Spezialist mit langjähriger klinischer Erfahrung gibt Ihnen Herr Mahmoud Alkhder, im Rahmen unseres Patientenforums praxisnahe und verständliche Einblicke in dieses sensible, jedoch gut behandelbare Thema. Ziel ist es, fundierte Informationen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie moderne Therapien neue Lebensfreude schenken können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch! Dienstag, 2. September 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstr. 9, 85435 Erding Mehrzweckraum Nr. 004, Foyer EG
Referent: Mahmoud Alkhder, Leitender Oberarzt Urologie, Klinikum Erding
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.