Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
BRK-Herzenswunschmobil freut sich über Spende von Pfarrei
Quelle: BRK Kreisverband Erding
Das Herzenswunschmobil des BRK Kreisverbandes Erding ermöglicht es schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase, einen ganz persönlichen Wunsch noch einmal zu erfüllen.
Ob der Besuch eines besonderen Ortes, ein Wiedersehen mit lieben Menschen oder ein Herzensmoment, der noch einmal Kraft schenkt – die Fahrten sind für Betroffene und ihre Angehörigen stets kostenfrei.
Damit diese Wünsche in Erfüllung gehen können, engagieren sich die Wunscherfüllerinnen und -erfüller vollständig ehrenamtlich. Dennoch entstehen dem BRK Kosten, etwa für das Fahrzeug, Eintrittsgelder oder andere notwendige Ausgaben. Deshalb ist das Herzenswunschmobil auf Spenden angewiesen.
Eine solche Unterstützung durfte die Leiterin und Initiatorin des Projekts, Iris Menzinger, nun entgegennehmen: Die Pfarrei St. Stephanus aus Rappoltskirchen spendete 600 Euro zugunsten des Herzenswunschmobils. Gemeinsam mit Alois Schießl, erster stellvertretenden BRK-Vorsitzender und Jonas Menzinger, Fahrzeugwart des Herzenswunschmobils, bedankte sie sich herzlich für die großzügige Hilfe.
„Jede Spende trägt dazu bei, Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch einmal ein Lächeln zu schenken. Dafür sind wir unendlich dankbar“, betont Iris Menzinger.
Das BRK Erding freut sich über jede Unterstützung, die es möglich macht, weitere Herzenswünsche zu erfüllen.
Die Pfarrei in Rappoltskirchen schreibt zu dieser Spendenübergabe:
Das Pfarrfest der Pfarrei St. Stephanus in Rappoltskirchen fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Traditionell laden der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung zu dem Fest ein, das in diesem Jahr am 15. Juni bei herrlichem Sommerwetter im Wirtshof stattfand.
Die Verantwortlichen freuten sich über eine hohe Besucherzahl und eine gelungene Veranstaltung.
"Wir freuen uns, dass wir aus dem Erlös unseres Pfarrfestest das Herzenswunschmobil des BRK Erding mit einer Spende von 600,00 € unterstützen können, um unvergessliche Momente und Herzenswünsche für Menschen in schwierigen Situationen möglich zu machen." so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helene Koch und die stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Kathrin Wiesmaier
Ein herzliches Vergelt's Gott geht an alle Gäste sowie an alle die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Foto, jeweils von links: Diakon Christian Pastötter, Kirchenpfleger Alois Bauer (hintere Reihe), davor: Matthias Pfanzelt, Franziska Koch, darunter: Elisabeth Sturz, Klara Bauer, untere Reihe: Alois Schießl, Jonas Menzinger, Inge Scherzl, Iris Menzinger, Kathrin Eibl, Eva Sturz (stellv. Pfarrgemeinderatsvorsitzende), Kathrin Wiesmaier (Pfarrgemeinderatsvorsitzende), Helene Koch
Am Freitagmittag gegen 11:50 Uhr kollidierte eine Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Erding mit ihrem BMW aus noch ungeklärter Ursache zunächst mit einem Gartenzaun und fuhr anschließend geradeaus über einen Kreisverkehr.
Am 20. und 21.08.2025 gingen bei der Polizeiinspektion Erding mehrere Mitteilungen besorgter Anwohner ein, nachdem sie zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten auf eine männliche Person aufmerksam geworden waren.