Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.08.2025 - Flughafenregion

Flughafen München und Lufthansa testen autonome Rollstühle im Terminal 2

Quelle: Flughafen München - Lukas Sammetinger

Seit Anfang August 2025 testen der Flughafen München und Lufthansa zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL.


Dadurch kann künftig der Service für abfliegende Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verbessert und parallel die Integration von smarten Technologien im Passagierbetrieb erprobt werden.

Der Testbetrieb startet zuerst im Satellitengebäude des Terminal 2 auf der Ebene 04. In einem zweiten Schritt sollen die beiden Roboter-Rollstühle dann im Hauptgebäude des Terminal 2 zum Einsatz kommen.

Die Terminal 2 Gesellschaft, ein Joint Venture der Flughafen München GmbH (FMG) und der Deutschen Lufthansa AG, führt gemeinsam mit Aicher Airport Services, eine Sparte der AICHER GROUP GmbH & Co. KG, dieses Pilotprojekt durch.

Fluggäste, die nur kurze Distanzen zu Fuß zurücklegen können, haben damit die Möglichkeit, sich vor ihrer Reise bei der Airline für den kostenlosen Mobility Service im Terminal 2 anzumelden.

Vor Ort werden sie vom Personal des Aicher Airport Services zur Ausgabestelle der autonomen Rollstühle begleitet und beim Einsteigen sowie dem Verstauen ihres Handgepäcks unterstützt.

Anschließend wird am Rollstuhl über ein Display das Abfluggate als Zielort ausgewählt. Der Rollstuhl fährt selbstständig zum gewählten Ort – aktuell noch begleitet durch Mitarbeitende des Mobility Services. Nach der Ankunft kehrt das Gerät automatisch zum Ausgangspunkt zurück.

Mit dem Projekt reagieren der Flughafen München, Lufthansa und ihre Kooperationspartner auf die steigende Nachfrage im Bereich Mobilitätshilfe. Die Innovation soll zum einen zur Entlastung des Mobility Service beitragen und die Eigenständigkeit der Passagiere fördern.

Zum anderen verspricht sich der Münchner Airport durch die Einführung eine Steigerung der Effizienz in den Prozessen vor Ort. Langfristig ist ein Ausbau des Betriebs auf vollautonome Nutzung vorgesehen.

Die autonomen Rollstühle verfügen über eine automatische Kollisionsvermeidung durch Sensorik, eine maximale Geschwindigkeit von 3,5 km/h und eine Akkulaufzeit von rund sieben Stunden. Sie sind für eine Gepäckzuladung von bis zu zehn Kilogramm ausgelegt und mit Sicherheitsgurt sowie Notfallknopf ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Display.

Weitere Informationen zum Mobility Service und barrierefreiem Reisen am Flughafen München sind unter folgendem Link abrufbar: www.munich-airport.de/barrierefrei. Weitere Informationen zum Hersteller WHILL unter whill.inc
Quelle: Flughafen München - Lukas Sammetinger

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de