Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Klinikum Landkreis Erding hat eine Technologiepartnerschaft (TP) mit Siemens Healthineers im Bereich Ultraschallgeräte und -sonden abgeschlossen.
Die Partnerschaft führt zu einer Modernisierung der medizinisch-technischen Ausstattung des Klinikums und zu einer weiteren Verbesserung der Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung, Installation, Betreuung und Wartung von insgesamt 29 neuen Ultraschallsystemen über eine Laufzeit von zunächst acht Jahren - mit der Option auf eine Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Landrat Martin Bayerstorfer betont den strategischen Nutzen: "Die Technologiepartnerschaft mit Siemens Healthineers ist eine weitere Investition in die Qualitätssteigerung und Zukunftssicherung des Klinikums. Dadurch erhalten wir hochmoderne Ultraschallsysteme in verschiedenen technischen Ausführungen. Dies gewährleistet eine durchgängige Gerätequalität und -verfügbarkeit sowie eine einheitliche Bedienung der Systeme und damit eine höhere Befundungsqualität zum Wohle der Patientinnen und Patienten."
In einer Technologiepartnerschaft wird ein definierter Gerätebereich, etwa Ultraschall, über einen festgelegten Zeitraum ausschließlich durch einen Hersteller ausgestattet und betreut. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Siemens Healthineers sämtliche Leistungen rund um die Ultraschallgeräte: von der Bereitstellung über Wartung und Reparatur bis hin zu Schulungen. Das Klinikum profitiert dabei von einer einheitlichen Gerätebedienung, gesteigerter Effizienz, reduzierten Instandhaltungskosten, klar planbaren Ausgaben und einem zentralen Ansprechpartner für alle Belange.
Die Auswahl von Siemens Healthineers erfolgte auf Basis einer europaweiten Ausschreibung, bei der Siemens Healthineers mit dem wirtschaftlichsten und technisch überzeugendsten Konzept den Zuschlag erhielt.
Peter Eckert, Leiter des Bereichs Ultraschall für die Region Central Western Europe bei Siemens Healthineers, erklärt: "Wir sind sehr stolz auf das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klinikum Landkreis Erding. Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich unser Ultraschallportfolio ausgebaut und auf Wettbewerbsfähigkeit getrimmt. Dies zeigt unser Engagement, ein neues Maß an Vielseitigkeit anzubieten, welches die diagnostische Genauigkeit für Anwenderinnen und Anwender sowie Patientinnen und Patienten erhöht."
In der Nacht vom 13./14. August 2025, von 21:30 Uhr bis 04:00 Uhr, besteht zwischen Markt Schwaben und Erding wegen Instandhaltungsarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen.
Am Sonntag gegen 20:20 Uhr konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen in Taufkirchen (Vils) einen 35-Jährigen feststellen, welcher unter erheblichen Alkoholeinfluss Auto fuhr
Am 8. August 2025 feierte das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding die zweite gemeinsame Abschlussfeier des 3. Jahrgangs der Berufsfachschule für Pflege und des 54. Jahrgangs der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.