Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Trotz Regen: Treue Besucher beim diesjährigen Sinnflut-Festival!
Das diesjährige Sinnflut-Festival konnte trotz widriger Witterungsbedingungen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zählen.
Auch wenn die Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren wetterbedingt etwas zurückgingen, war die Stimmung auf dem Festgelände durchweg positiv. „Gerade die Treue vieler langjähriger Besucher hat uns sehr gefreut“, heißt es seitens der Veranstalter.
Obwohl es viel regnete, mussten nur zwei Veranstaltungen – ein Auftritt des „Circus Imago“ sowie eine Taekwondo-Vorführung – abgesagt werden, da sie unter freiem Himmel geplant waren. Ansonsten lief das Programm wie vorgesehen.
Kurzzeitig sorgte ein Hubschrauber des ADAC, der während des Festivals in unmittelbarer Nähe landete, für Aufsehen. Nach Angaben der Verantwortlichen stand dieser Zwischenfall jedoch in keinem Zusammenhang mit dem Sinnflut-Festival: Der Grund für den Einsatz lag außerhalb des Veranstaltungsbereichs.
Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Einsatzkräften loben die Organisatoren ausdrücklich. Das Rote Kreuz und ein Sicherheitsdienst waren während des gesamten Festivals präsent. „Es ist wenig passiert“, so das Fazit.
Auch die Kooperation mit der Stadt, dem Bauhof und engagierten Eltern des Montessori-Kinderhauses, die für die Organisation des Parkplatzes zuständig waren, lief ausgezeichnet.
In der Vergangenheit wurden Unsicherheiten über die Zukunft des Festivals geäußert. Ob und wie es 2026 weitergeht, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. „Es gibt Gespräche und Interessenten“, so die aktuelle Auskunft der Betreiber.
Mit einer rundum gelungenen Veranstaltung trotz schwieriger Wetterbedingungen hat das Sinnflut-Festival auch in diesem Jahr gezeigt, dass es eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region ist.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen