Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.08.2025 - Landkreis Erding

Frauengesundheit im Fokus

Minimalinvasiv und wirkungsvoll - Therapie von Harninkontinenz und Blasensenkung


Wenn der Körper Warnzeichen sendet – etwa durch plötzlichen Urinverlust oder ein
unangenehmes Druckgefühl im Unterleib – sollten diese Symptome ernst genommen
werden. Harninkontinenz und Blasensenkung (Zystozele) betreffen viele Frauen, sind heute jedoch gut behandelbar: effektiv, diskret und individuell.

Die Abteilung für Urologie setzt auf moderne Diagnostik als Grundlage für fundierte
Therapieentscheidungen. Dabei kommen fortschrittliche, minimalinvasive Verfahren ebenso zum Einsatz wie präzise Untersuchungsmethoden – darunter Urodynamik
(Blasendruckmessung), Ultraschall und Zystoskopie (Blasenspiegelung). Die
Therapiekonzepte werden stets individuell auf die persönliche Lebenssituation der
Patientin abgestimmt.

Ob konservative Maßnahmen wie gezieltes Beckenbodentraining und medikamentöse Therapie, Botulinumtoxin-Injektionen in die Harnblase oder operative Eingriffe mit spannungsfreien Bändern und Netzimplantaten, beides ist möglich. Die Kombination aus technischer Exzellenz und menschlicher Fürsorge unterstützt Frauen dabei, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen: wieder frei lachen, tanzen, reisen und das Leben genießen.

Als urologischer Spezialist mit langjähriger klinischer Erfahrung gibt Ihnen Herr Mahmoud
Alkhder, im Rahmen unseres Patientenforums praxisnahe und verständliche Einblicke in
dieses sensible Thema.

Ziel ist es, fundierte Informationen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie moderne
Therapien neue Lebensfreude schenken können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und
den persönlichen Austausch!

Dienstag, 12. August 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstr. 9, Erding Mehrzweckraum Nr. 004, Foyer EG
Referent Mahmoud Alkhder, Leitender Oberarzt Urologie, Klinikum Erding


Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Quelle: Klinikum Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.08.2025 - Erding

S2 Erding: Reparatur an einem anderen Zug

Es kommt zu Verspätungen bis zu 15 Minuten und Teilausfällen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - Dorfen

A94 bei Dorfen: Motorradunfall

Am 06.08.2025, gegen 15:35 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn A94 in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.08.2025 - Flughafenregion

Baustelleninformation zur Linie S8 am 9.-11. August 2025

Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Johanneskirchen und Flughafen/Airport in den Nächten 9./10. und 10./11. August zu Änderung im Fahrplan mit Zugausfällen und 40-Minuten-Takt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - Landkreis Erding

Hitze Prognose

Prognostizierter Wochentrend der Wärmebelastung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.08.2025 - Erding

Sinnflut Erding 2025: Fazit

Trotz Regen: Treue Besucher beim diesjährigen Sinnflut-Festival!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - St. Wolfgang

Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

Am Montag, wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Wasserburger Straße in Sankt Wolfgang ein geparkter, blauer Seat Cupra angefahren.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de