Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.08.2025 - Erding

15 Jahre gelebte Freundschaft

Quelle: KAG Erding

15 Jahre gelebte Freundschaft – Amerikanische Austauschgruppe aus Novi, Michigan zu Besuch am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding


Seit mittlerweile 15 Jahren verbindet das Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding eine enge Austauschpartnerschaft mit der Novi High School in Michigan, USA.

Ziel dieses langjährigen Projekts ist es, junge Menschen für interkulturellen Dialog zu begeistern, gegenseitiges Verständnis zu fördern und voneinander zu lernen. Im Herbst 2024 waren die deutschen Schülerinnen und Schüler in die USA gereist, wo sie an
der Novi High School unterrichtet wurden und gemeinsam mit ihren Austauschpartnern Land und Leute erkundeten.

Nun stand der mit Spannung erwartete Gegenbesuch in Erding an, der mit Unterstützung
der beiden Englischlehrkräfte Sarah Hirsch und Cara Fink bestens organisiert war.

Die amerikanische Schülergruppe wurde zusammen mit ihren Lehrkräften Meghan Turske und David Baldwin herzlich mit einem Begrüßungsfrühstück von den deutschen Gastfamilien und Schulleiterin An- drea Hafner empfangen.

Erste Eindrücke vom Schulalltag sammelten die Gäste bei einer Führung durch das Korbinian-Aigner-Gymnasium. In den folgenden zwei Wochen nahmen die amerikanischen Jugendlichen aktiv am Unterricht teil und hielten in vielen Klassen eigene Präsentationen – teils auf Deutsch – zu Themen wie dem US-Schulsystem, den Great Lakes oder dem Alltag in Michigan.

Die Vorträge boten reichlich Gelegenheit zum sprachlichen und kulturellen Austausch.
Zentrales Projektthema des diesjährigen Austauschs war: „Exploring the cultural iceberg – Learning about differences and similarities in US and German culture“. Dabei ging es nicht nur um sichtbare kulturelle Unterschiede, sondern auch um Werte, Traditionen und Denkweisen.

Ein vielfältiges Programm ermöglichte es den Jugendlichen, Land und Leute hautnah zu erleben. Schnell fanden die amerikanischen Schüler so heraus, was die besondere Faszination von Erding, Bayern und Deutschland ist.

Durch eine Stadtrallye durch Erding, geführt von den deutschen Schülern, lernten die
amerikanischen Partner die Stadt nicht nur besser kennen, sondern konnten auch ihre Vorstellungen mit der Realität abgleichen – ein großartiger Weg, um den Heimatraum ihrer Gastgeber zu verstehen.

Auch Ausflüge nach München und Salzburg boten der Gruppe eine großartige Gelegenheit die gemeinsame Projektarbeit zu vertiefen und weitere geschichtliche und kulturellen Einblicke zu erhalten. Ein weiterer Ausflug führte nach Dachau und auch im Wildpark Poing gab es viel zu erleben und zu sehen.

An den Wochenenden zeigten die Gastfamilien ihren amerikanischen Gästen Bayern von seiner schönsten Seite. Ob beim Altstadtfest in Erding, bei einer Bootsfahrt auf einem der vielen bayerischen Seen, der Besichtigung eines der zahlreichen bayerischen Schlösser oder sogar auf der Zugspitze – bleibende Erinnerungen waren garantiert.

Ein gemeinsames Abschluss-Picknick bildete den emotionalen Höhepunkt des Besuchs.

Der Abschied am Flughafen fiel allen sichtlich schwer – doch die gewonnenen Erfahrungen und die entstandenen Freundschaften bleiben bestehen.

Unser besonderer Dank gilt allen beteiligten Gastfamilien, Lehrkräften, Unterstützern sowie dem German American Partnership Program (GAPP) des Pädagogischen Austauschdienstes, das diesen Austausch seit 2010 begleitet und ermöglicht.
Quelle: KAG Erding

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de