Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Wie spannend Technik ist, zeigte die MINT-Roadshow der Hochschule Landshut in Kooperation mit der Firma Texas Instruments aus Freising, die am 24.07.2025 Station in Erding machte.
Die Roadshow will durch interaktive Exponate und praktische Experimente MINT-Fächer „greifbar machen“ und begeisterte die Schülerinnen und Schüler am Anne- Frank-Gymnasium.
Sie konnten sich an verschiedenen Stationen mit modernsten Technologien wie Medizintechnik, Elektrotechnik, Robotik, 3D-Druck und Automobiltechnik auseinandersetzen. Die Stationen wurden von erfahrenen Laboringenieuren, Fakultätsreferenten sowie Professoren betreut, die ihr Fachwissen zielgruppengerecht
an die interessierten Schülerinnen und Schüler vermittelten.
Der tanzende Roboter erfreute die Jüngeren, die während der Pausen sichtlich Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren hatten. Darüber hinaus standen das Team der Zentralen Studienberatung und der Karriereservice für allgemeine Fragen rund ums Studium bei der Roadshow jederzeit bereit und die Oberstufenschüler hatten während der einzelnen Unterrichtsstunden die Gelegenheit, sich einen genauen Einblick in die Studienangebote der Hochschule Landshut zu verschaffen.
Wir danken dem Team der Hochschule Landshut und Texas Instruments für dieses tolle Angebot und das große Engagement. Sie haben die Schülerinnen und Schüler inspiriert und sichtlich motiviert!
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen