Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein spannendes Projekt hat in den vergangenen Wochen für viel Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Langengeisling gesorgt:
In einem Brutautomaten wurden Hühnereier ausgebrütet – mit großem Erfolg.
Insgesamt 16 von 24 Eiern haben sich als befruchtet herausgestellt und gesunde Küken hervorgebracht. Die ersten Tiere schlüpften sogar bereits einen Tag früher als erwartet, was bei den Kindern für große Aufregung sorgte.
An dem Projekt waren alle Klassen der Schule – von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe beteiligt. Die Kinder konnten die Entwicklung der Küken vom Ei bis zum Schlüpfen hautnah miterleben. Die Freude war groß, als die ersten Tiere schlüpften – mehr als ursprünglich erwartet worden waren.
Begleitend zum Projekt beschäftigten sich die Klassen im Heimat- und Sachunterricht mit dem Lebenszyklus des Huhns. Neben der Entwicklung im Ei wurden auch das Verhalten des Huhns, seine natürlichen Feinde sowie verschiedene Haltungsformen in der Landwirtschaft thematisiert.
Die Küken dürfen nun noch bis zu den Sommerferien in der Schule bleiben. Für die Schülerinnen und Schüler war das Projekt ein besonderes Erlebnis – ein Unterricht zum Anfassen, der ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.