Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.07.2025 - Landkreis Erding

Präventionsarbeit zur psychischen Gesundheit Jugendlicher

Quelle: LRA ED - Büro des Landrats Seite 2 von 2 v.l. Lea Nitschke, Giulietta Evers, Judith Lunau, Emily Schaller, Nina Schneider, Lukas Kuhl, Clara Devers, Emilia Evers, Anna Bogdanski, Franziska Hillmer, Hanaé Baxa und Emma Kuhl

Das Gesundheitsamt Erding führt seine Präventionsarbeit zur psychischen Gesundheit Jugendlicher fort.


Unterstützt von der AOK Bayern konnte das Projekt „Icebreaker“ 2024 bereits an drei Schulen im Landkreis umgesetzt werden – zuletzt am Gymnasium Dorfen, nach der Realschule Taufkirchen (Vils) und der Mädchenrealschule Heilig-Blut.

„Psychische Erkrankungen wie Depressionen betreffen viele Familien. Dass wir das Thema kreativ in die Öffentlichkeit bringen, zeigt unsere Haltung dazu“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Er dankte der AOK Bayern sowie dem Gesundheitsamt und den Schulen für ihr Engagement.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dorfen setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander und präsentierten das Erlernte in einem Theaterstück vor Eltern, Lehrkräftenund Mitschülern. Das Stück stellte die Frage „Nur schlecht drauf – oder steckt eine Depression dahinter?“ und zeigte anhand der Figuren Anna und Robert eindrücklich Symptome und den möglichen Verlauf der psychischen Erkrankung.

Ein zentrales Element war die Reflexion: Nach jedem Akt konnten sich Publikum und Beteiligte austauschen. Checklisten auf den Stühlen gaben Hinweise auf mögliche Warnsignale, um zwischen pubertären Stimmungsschwankungen und Depression unterscheiden zu können.

Ziel des Projekts ist es, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte für das Thema zu sensibilisieren und Hilfsangebote bekannt zu machen. Das Stück steht unter der Schirmherrschaft der bayerischen Staatsministerinnen Anna Stolz und Judith Gerlach.

Unterstützt wurde das Projekt vom Sachgebiet Gesundheitsförderung am Landratsamt Erding.

Etwa jeder fünfte Jugendliche erkrankt im Laufe der Pubertät an einer Depression – frühes Erkennen ist entscheidend. Für Jugendliche, die Hilfe suchen, stehen Angebote wie die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landratsamts Erding oder das kostenfreie Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ (Tel. 116 111) zur Verfügung. Weitere Informationen und Anlaufstellen bietet die Website
aktiv-gegen-depression.de
Quelle: LRA ED - v.l. Nina Schneider, Lukas Kuhl, Clara Devers und Emily Schaller

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de