Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.07.2025 - Landkreis Erding

Präventionsarbeit zur psychischen Gesundheit Jugendlicher

Quelle: LRA ED - Büro des Landrats Seite 2 von 2 v.l. Lea Nitschke, Giulietta Evers, Judith Lunau, Emily Schaller, Nina Schneider, Lukas Kuhl, Clara Devers, Emilia Evers, Anna Bogdanski, Franziska Hillmer, Hanaé Baxa und Emma Kuhl

Das Gesundheitsamt Erding führt seine Präventionsarbeit zur psychischen Gesundheit Jugendlicher fort.


Unterstützt von der AOK Bayern konnte das Projekt „Icebreaker“ 2024 bereits an drei Schulen im Landkreis umgesetzt werden – zuletzt am Gymnasium Dorfen, nach der Realschule Taufkirchen (Vils) und der Mädchenrealschule Heilig-Blut.

„Psychische Erkrankungen wie Depressionen betreffen viele Familien. Dass wir das Thema kreativ in die Öffentlichkeit bringen, zeigt unsere Haltung dazu“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Er dankte der AOK Bayern sowie dem Gesundheitsamt und den Schulen für ihr Engagement.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dorfen setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander und präsentierten das Erlernte in einem Theaterstück vor Eltern, Lehrkräftenund Mitschülern. Das Stück stellte die Frage „Nur schlecht drauf – oder steckt eine Depression dahinter?“ und zeigte anhand der Figuren Anna und Robert eindrücklich Symptome und den möglichen Verlauf der psychischen Erkrankung.

Ein zentrales Element war die Reflexion: Nach jedem Akt konnten sich Publikum und Beteiligte austauschen. Checklisten auf den Stühlen gaben Hinweise auf mögliche Warnsignale, um zwischen pubertären Stimmungsschwankungen und Depression unterscheiden zu können.

Ziel des Projekts ist es, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte für das Thema zu sensibilisieren und Hilfsangebote bekannt zu machen. Das Stück steht unter der Schirmherrschaft der bayerischen Staatsministerinnen Anna Stolz und Judith Gerlach.

Unterstützt wurde das Projekt vom Sachgebiet Gesundheitsförderung am Landratsamt Erding.

Etwa jeder fünfte Jugendliche erkrankt im Laufe der Pubertät an einer Depression – frühes Erkennen ist entscheidend. Für Jugendliche, die Hilfe suchen, stehen Angebote wie die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landratsamts Erding oder das kostenfreie Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ (Tel. 116 111) zur Verfügung. Weitere Informationen und Anlaufstellen bietet die Website
aktiv-gegen-depression.de
Quelle: LRA ED - v.l. Nina Schneider, Lukas Kuhl, Clara Devers und Emily Schaller

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de