Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Abgestimmtes Vorgehen - Für die Energiewende im Landkreis Erding
Quelle: Landratsamt Erding, Landrat Martin Bayerstorfer, Benedikt Pointner und Karsten Borgmann bei der Vertragsunterzeichnung mit den Mitgliedern und Geschäftsführern der EVE Landkreis Erding.
Die Energievision Landkreis Erding Projektentwicklungs GmbH (EVE) und die BEG Isental eG wollen sich zukünftig abstimmen und regelmäßig Informationen austauschen.
So kann die Energiewende im Landkreis bestmöglich und abgestimmt vorangetrieben werden. Dazu wurde am 17. Juli 2025 eine Vereinbarung bei einem gemeinsamen Termin im Landratsamt Erding unterzeichnet.
Die BEG Isental eG als Gemeinschaft vieler Bürger und die EVE verfolgen das gleiche Ziel, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region voranzubringen.
Dabei soll besonderer Wert auf die regionale Wertschöpfung und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gelegt werden.
Gegenstand der Vereinbarung ist der gegenseitige Informationsaustausch bezüglich laufender oder geplanter Projektentwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region. Es soll eine enge Abstimmung erfolgen und bei konkreten Projekten jeweils geprüft werden, inwieweit die Zusammenarbeit sinnvoll erscheint.
„Durch diese Vereinbarung gehen nun zwei wichtige Akteure aus dem Landkreis Erding bei der für viele Bereiche bedeutsamen Energiewende abgestimmt vor“ wie Landrat Martin Bayerstorfer und Benedikt Pointner sowie Karsten Borgmann von der BE Isental betonen.
Mit der unterzeichneten Vereinbarung wird wirksam verhindert, dass gleichzeitig an ähnlichen Projekten gearbeitet wird und so Ressourcen verschwendet würden. Es soll durch offene Kommunikation und ein faires Miteinander auf Augenhöhe eine zukunftsfähige Energiewende im Landkreis Erding gestaltet und vorangetrieben werden.
Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.
100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.