Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Nach einjähriger Pause fand am Mittwochabend, 2. Juli 2025, wieder ein „Tanz in den Sommer“ mit Live-Musik statt – diesmal im Pfarrgarten Altenerding.
Über 30 Tänzerinnen aus dem ganzen Landkreis waren gekommen, um einen heiteren Sommerabend zu erleben.
Die lange Tradition dieser Veranstaltung begann mit Elisabeth Blessing († 7.7.2024) und der Musikgruppe Mondfeuer in Aufkirchen.
Erika Birner-Hintermaier leitete die europäischen Kreis- und Volkstänze nach alten wie neuen Choreografien an, die verbinden, zentrieren und einfach Freude machen. Bei lauem Sommerwetter sorgte ein streifendes Gewitter für ein erfrischendes Lüftchen – gekrönt von einem Regenbogen.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Mondfeuer, die seit über 25 Jahren bestehen. Neben Ingrid Biller, Iris Bergmann, Manuela Schorr und Waltraud Landes spielte an diesem Abend auch Michaela Bauer virtuos auf dem Akkordeon.
Kreistänze finden regelmäßig im Johanneshaus Erding, im Pfarrheim Altenerding und im Pfarrhaus Bockhorn statt.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen