Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.07.2025 - Erding

Sparkasse informiert Mittelstand über Megatrend Generative KI

Quelle: SpK Erding-Dorfen - v. l.: Vorstandsmitglied Torsten Koch, Referent Prof. Dr. Stummeyer, Vorstandsvorsitzender Michael Utschneider, Referent und Leiter Unternehmenskunden Thorsten Schikat

Prof. Dr. Christian Stummeyer gibt Einblicke in das Potential von Chat GPT&Co


Rund 70 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem regionalen Mittelstand folgten der Einladung der Sparkasse Erding – Dorfen, um sich über den aktuellen Megatrend Generative Künstliche Intelligenz zu informieren.

Als Experte am Mikrophon: Professor Dr. Christian Stummeyer, renommierter Hochschullehrer für Wirtschaftsinformatik und ausgewiesener Spezialist für digitale Geschäftsmodelle und künstliche Intelligenz.

In seinem Vortrag gab Stummeyer praxisnahe Einblicke in das Potential generativer KI Systheme wie Chat GPT. Er betonte, dass Künstliche Intelligenz längst kein Zukunftsthema mehr sei, sondern bereits heute Effizenzgewinne ermögliche und Unternehmen dabei helfen könne, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.

„Künstliche intelligenz geht nicht weg- sie wird ein fester Bestandteil unserer Arbeitswelt bleiben“ so Stummeyer. „Gerade der Mittelstand sollte den Mut haben, sich mit Offenheit und Neugier auf diese Technologie einzulassen. Lebenslanges Lernen ist dabei der Schlüssel.“

Die Veranstaltung unterstrich, dass KI nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch kreative Potentiale freisetzen kann – sei es in der Kundenkommunikation, im Vertrieb oder bei der Produktentwicklung. Mitarbeitende und KI arbeiten dabei zusammen – quasi als hybrides Team.

Gleichzeitig plädierte der Referent für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie: „natürlich gibt es auch eine dunkle Seite der KI. Umso wichtiger ist es, klare ethische Prinzipien zu entwickeln und einzuhalten“.

Regional Wirtschaft im Spannungsfeld globaler Unsicherheiten

Im Anschluss richtete sich der Fokus auf die aktuelle wirtschaftliche Lage. Der Leiter der Abteilung Unternehmenskunden der Sparkasse, Thorsten Schikat, ging in seinem Vortrag auf die spürbaren Unsicherheiten ein, mit denen viele mittelständische Unternehmen derzeit konfrontiert sind – etwa durch geopolitische Spannungen, hohe Energiekosten, Lieferkettenprobleme oder Fachkräftemangel.

"Auch in herausfordernden Zeiten sehen wir Chancen: wer das aktuelle, immer noch gute Zinsniveau für Investitionen nutzt, seine laufenden Projekte prüft und überdenkt oder auch seine Liquiditätsplanung erneuert, kann herausfordernde Zeiten nicht nur überstehen – sondern auch gestärkt daraus hervorgehen“, so Schikat.

Neben den Vorträgen bot die Veranstaltung der Sparkasse im Schrannensaal in Erding, zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung der regionalen Unternehmerinnen und Unternehmen.

„Genau das ist unser Ziel“, betont Michael Utschneider, Vorstandsvorsitzender Sparkasse. „Wir möchten die mittelständischen Betriebe in unserer Region stärken und ihnen Zugang zu fundiertem Wissen, relevanten Netzwerken und konkreten Lösungsansätzen bieten“.

Quelle: Sparkasse Erding-Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de