Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.07.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Kreisausschusses am 09.07.2025

Bild: Archiv - rm

Der Kreisausschuss beschloss in seiner heutigen Sitzung, dem Kreistag zu empfehlen, Landrat Martin Bayerstorfer die Entlastung für die Jahresrechnung 2023 zu erteilen.


Zuvor beschäftigte sich das Gremium mit der Feststellung der Jahresrechnung (inklusive Klinikum Landkreis Erding) für das Jahr 2023, das deutlich positiver abgeschlossen werden konnte, als erwartet.

Der Haushalt schloss planmäßig mit Gesamtausgaben von rund 204,3 Mio. Euro im Verwaltungs- und 12,9 Mio. Euro im Vermögenshaushalt ab.

Landrat Martin Bayerstorfer hatte im Zeichen größter Haushaltsdisziplin und, um die Kommunen, die über die Kreisumlage den Haushalt mitfinanzieren, nicht über Gebühr zu belasten, im Juni 2023 eine pauschale Ausgabenkürzung um 10 Prozent angeordnet.

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und trotz der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage deutliche Mehrwerte für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen, ohne dabei den Blick auf die Städte, Märkte und Gemeinden zu verlieren.“, so der Landrat.

Dazu gehörten unter anderem Einsparungen im Bereich Asyl oder gestiegene Einnahmen bei den Gastschulbeiträgen für die Schulen des Landkreises.

Der Pflegekrisendienst, ein äußerst erfolgreiches Pionierprojekt des Landkreises, das auf Basis eines Antrages der CSU-Fraktion aus dem Jahr 2017 aus der Taufe gehoben wurde, wird weiterentwickelt. Zum regulären Ende der Vertragslaufzeit mit dem bisherigen Auftragnehmer BRK Kreisverband Erding Ende Januar 2026 wird das Angebot neu ausgeschrieben.

Mit der neuen Ausschreibung soll sichergestellt werden, dass ab dem 1. Februar 2026 ein leistungsfähiger Pflegekrisendienst zur Verfügung steht, der alle Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis abdeckt. Ziel ist es, den Zugang zu kurzfristiger und professioneller Unterstützung in akuten Pflegenotfällen flächendeckend sicherzustellen und Versorgungslücken zu schließen.

Das mehrfach ausgezeichnete Projekt erhält zukünftig auch eine großzügige Unterstützung durch das Programm „Gute Pflege Bayern“: „Wichtig ist, dass wir alle
26 Städte, Märkte und Gemeinden für die Teilnahme am Pflegekrisendienst gewinnen können.“
, so Projektleiterin Katrin Neueder.

So könne das Angebot des Pflegekrisendienstes einerseits noch mehr Bürgerinnen und Bürgern unterbreitet und andererseits das volle Potenzial an Fördermitteln ausgeschöpft werden, was wiederum dem Landkreis und allen Kommunen zu Gute komme.

„Ich bin stolz und dankbar, dass unsere Idee zur Reduzierung von Engpässen bei der Pflege auf so fruchtbaren Boden gefallen ist.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

„Der Bedarf ist vielfach gegeben und wir können auf diese Weise Menschen in
Notsituationen noch besser unterstützen.“


Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de