Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde
Taufkirchens Erster Bürgermeister Stefan Haberl gab am 28. Juni den Startschuss zum 3. Stadtradeln in Taufkirchen (Vils).
Noch bis einschließlich 18.07.2025 sind Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.
Der Erste Bürgermeister fährt selbst regelmäßig mit dem Fahrrad ins Rathaus.
„Im vergangenen Jahr haben 75 Radelnde beim Stadtradeln mitgemacht, dabei 11.571 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechenden Autofahrt 2 t CO2 vermieden. Auch dieses Jahr hoffen wir auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um den positiven Beitrag des Radelns für unser Klima hervorzuheben“, so Stefan Haberl.
Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben Taufkirchen (Vils) Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radelnde unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.