Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4015 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.07.2025 - Landkreis Erding

57 engagierte Landkreisbürger im Bayerischen Landtag empfangen

Quelle: Abgeordnetenbüro Ulrike Scharf

Staatsministerin Scharf und Präsidentin Ilse Aigner empfangen 57 engagierte Landkreisbürger im Bayerischen Landtag
57 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den CSU Ortsverbänden Isen und Fraunberg sowie der Seniorenunion Dorfen hatten die Gelegenheit, auf Einladung von
Staatsministerin und Heimatabgeordneter Ulrike Scharf den Bayerischen Landtag zu besuchen und einen Einblick in die politische Arbeit auf Landesebene zu gewinnen.

Der Tag begann mit einem Film über den Bayerischen Landtag. Dieser vermittelte anschaulich die Geschichte, die Aufgaben und die Bedeutung des Parlaments für Bayern.
Im Anschluss hatten die Besucher die Gelegenheit, in den Ausschüssen des Landtags
zuzuhören.

So beispielsweise im Haushaltsausschuss, der sich an diesem Tag unter anderem mit Berichten des Obersten Rechnungshofes oder auch der Kostenaufteilung zwischen Bund
und Land für die Bayerischer Grenzpolizei befasste.

Ein Höhepunkt des Tages war die Diskussion im Plenarsaal mit Ulrike Scharf, diese zeigte das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für verschiedenste politische Themen.

Eine Besucherin thematisierte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Gesellschaft. Die Sozialministerin betonte ihre Hochachtung vor den vielen Ehrenamtlichen, die sich aus Überzeugung, Menschlichkeit und Freude am Geben in der Nachbarschaft oder in der Gemeinde einbringen, „denn das Ehrenamt trägt unser Miteinander“.

Ein weiterer Höhepunkt war der kurze Besuch von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die sich dankenswerterweise kurz Zeit für ein Gruppenfoto nahm.

Den Abschluss des Besuchstages bildete ein gemeinsames Mittagessen im Hofbräukeller. Bei geselligem Beisammensein konnten die Eindrücke noch einmal vertieft und persönliche Gespräche geführt werden.

Insgesamt war es für alle Beteiligten ein sehr bereichernder Tag mit viele Einblicken in die
Arbeit der Abgeordneten des Bayerischen Landtags.

Quelle: Abgeordnetenbüro Ulrike Scharf MdL, Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de