Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.06.2025 - Erding

Nach der Schule erstmal was Praktisches?

In mehreren Seminarwochen treffen sich Freiwillige aus verschiedenen Einsatzstellen, tauschen sich aus und erleben Gemeinschaft. (Foto: Joachim Gies/Malteser)

Ein Freiwilligendienst verbindet sinnvolles Engagement und persönliche Entwicklung


Alle Prüfungen bestanden, das Abschlusszeugnis (bald) in der Tasche. Nach der Erleichterung über die erfolgreich abgeschlossene Schullaufbahn fehlt oft die Orientierung. Wie wäre es, erstmal Abstand vom theoretischen Lernen zu nehmen und sich in einem praktischen sozialen Berufsumfeld auszuprobieren?

Diese Gelegenheit bietet ein Bundesfreiwilligendienst bzw. Freiwilliges Soziales Jahr im Fahrdienst oder Menüservice der Malteser in Erding.

Interessenten sollten mindestens 19 Jahre alt sein und den PKW-Führerschein (Klasse B) sowie ein Jahr Fahrpraxis (ohne Begleitetes Fahren) haben. Darüber hinaus sollten die künftigen ‚Bufdis‘ Freude am Umgang mit Menschen, Flexibilität und Teamfähigkeit mitbringen.

Die Helfer bekommen Taschengeld und Verpflegungszuschuss, Sozialversicherung und interessante Seminare geboten. Das Kindergeld wird während dieser Zeit weitergezahlt. Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr, kann aber nach Absprache verkürzt oder verlängert werden.

Der Start ist mit einem Vorlauf von einigen Wochen in der Regel zu jedem Zeitpunkt möglich.

„Das ideale Startdatum ist Anfang September oder Anfang Oktober, denn dann starten auch die begleitenden Seminargruppen“, erklärt Sebastian Oberpriller, Kreisgeschäftsführer der Malteser Erding Freising Ebersberg.

Im Rahmen des Freiwilligendienstes lernen die jungen Leute viele Menschen kennen, erleben ungewohnte Situationen und übernehmen Verantwortung. „Ich habe selbst – damals noch als Zivildienstleistender – sehr wertvolle Erfahrungen gemacht und möchte diese Zeit nicht missen“, berichtet Oberpriller. „Und diese Erweiterung des Horizonts nützt auch denen, die anschließend keinen Beruf im sozialen Bereich wählen.“

Der Bundesfreiwilligendienst steht nicht nur jungen Leuten, sondern Menschen in allen Lebensphasen offen. Ab einem Alter von 27 Jahren kann er auch in Teilzeit geleistet werden.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 08122 – 995516 oder unter
www.malteser-freiwilligendienste.de
Ein Freiwilligendienst im Menüservice oder Fahrdienst der Malteser bringt wertvolle Erfahrungen. (Foto: Andi Weiland/Malteser)

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de