Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Abschied eines starken Ausbildungsjahrgangs bei der Sparkasse
Quelle: Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen
Mit einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und großem Engagement starten unsere Nachwuchskräfte in ihre berufliche Zukunft bei der Sparkasse Erding - Dorfen.
Bei einer Feier wurden sie nun verabschiedet und gleichzeitig als neue Kolleginnen und Kollegen willkommen geheißen.
Die Gruppe war so vielfältig wie engagiert: mit Schulabschlüssen von der Mittelschule bis zum Abitur, darunter auch Berufswechsler und Studienaussteiger. Im Alter zwischen 17 und 19 Jahren begaben sie sich auf ihren Weg in die Berufswelt. Der gesamte Jahrgang zeigte sich besonders einsatzbereit. So beteiligten sie sich unter anderem am Projekt „Digitale Produktnutzung“, welches sie an zwei Abenden allen Kolleginnen und Kollegen präsentierten. Auch auf Messen, Schulbesuchen und externen Veranstaltungen waren sie aktiv im Einsatz.
Eine Auszubildende verkürzte aufgrund hervorragender Leistungen die Ausbildung und legte bereits im Sommer 2024 erfolgreich ihre Abschlussprüfung ab. Die sieben weiteren Prüflinge überzeugten bei der Winterprüfung 2024/2025 mit sehr guten Ergebnissen.
„Das duale Ausbildungssystem funktioniert hervorragend. Sie haben mit Ihrer Ausbildung und den guten Ergebnissen bei der Abschlussprüfung einen Grundstock für Ihre berufliche Zukunft und Karriere gelegt. Dass ihr Ausbildungsjahr im Vergleich mit 17 oberbayerischen Sparkassen den 1. Platz erzielte, macht mich besonders stolz.“ so Vorstandsvorsitzender Michael Utschneider.
Sieben der Absolventinnen und Absolventen bleiben der Sparkasse treu und sind nun vor allem im Kundenservice und in der Beratung tätig. Während ihrer Ausbildung erhielten sie Einblicke in mindestens zwei Beratungscenter sowie in fast alle Fachbereiche – vom Digitalen Vertrieb bis zu internen Abteilungen. Die fundierte Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen wurde durch Inhouse-Kurse der IHK-Akademie, Fachschulungen sowie das E-Learning-Tool „PrüfungsTV“ ergänzt.
Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde durch Vorstandsmitglied Torsten Koch eröffnet. Die Ausbildungsleiterin Claudia David richtete ebenso persönliche Worte an die Absolventen sowie Markus Geier, Bereichsleiter Wirtschaft der Berufsschule Erding. Den emotionalen Höhepunkt bildete die Übergabe der Abschlusszeugnisse durch Michael Utschneider sowie die Ausbildungsleitung. Als Zeichen der Anerkennung erhielten alle Absolventinnen und Absolventen eine ErdingCard als Dankeschön für ihre engagierte Leistung.
Bild: hintere Reihe von links: Torsten Koch (Vorstandsmitglied), Markus Geier (Berufsschule Erding), Karina Kranich, Michael Utschneider (Vorstandsvorsitzender)
vordere Reihe von links: Nicolas Kelm, Tim Daubenbüchel, Eda Özen, Anna Siegl und Claudia
David (Ausbildungsleiterin)
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden