Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.06.2025 - Flughafenregion

13 Jahre Münchner Bürgerentscheid gegen die 3. Bahn am Flughafen München

Bild: Archiv - Bund für Naturschutz, Bayern

Am 17. Juni 2012 haben die Bürgerinnen und Bürger ein klares Signal gesendet: zwei Bahnen reichen!


Damals hatten sich fast 55 % der Münchnerinnen und Münchner gegen den Bau einer 3. Startbahn ausgesprochen. Zusammen mit dem Aktionsbündnis AufgeMUCkt fanden sie sich zusammen, um für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu kämpfen.

Mit der Fotoaktion „Danke München“ zum 13. Jahrestag des Münchner Bürgerentscheids bringen die im Aktionsbündnis AufgeMUCkt organisierten Bürgerinitiativen ihren andauernden Dank an die Münchner Bevölkerung zum Ausdruck.

Die Fotos der einzelnen Bürgerinitiativen und BN-Gruppen finden sich unter:
www.aufgemuckt.de/danke-muenchen

Der Wille der Münchner und Münchnerinnen ist bis heute unverändert Beschlusslage des Stadtrates. „Die Region braucht keinen unnötigen und Stadt und Land stark belastenden Flughafenausbau – das gilt heute genauso wie 2012. Die Bayerische Staatsregierung muss den Bau der 3. Startbahn endgültig beerdigen, die Genehmigung endlich rechtsverbindlich zurückziehen“, fordern die Mitglieder von aufgeMUCkt.

Die Flugbewegungsdaten sprechen eine klare Sprache: Es gibt keinen Bedarf für eine 3. Startbahn. Die Prognosen, die der Planung zu Grunde liegen, sind so falsch wie sie nur falsch sein können. Statt der prognostizierten 590.000 Bewegungen im Jahr 2025 werden es tatsächlich nur ca. 335.000 bis 340.000 Bewegungen werden.

Auch das kürzlich von der FMG und der Staatsregierung angestrebte „Ewige Baurecht“ muss wieder aufgehoben werden. Am 08.Juli 2025 werden die Klagen von BN, Landkreis Freising, Stadt Freising, Gemeinde Berglern sowie fünf Privatpersonen vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof verhandelt. Es gibt keine Begründung für eine derartige Vorzugsbehandlung der FMG durch die Regierung von Oberbayern.

Für Rückfragen:
Dr. Christian Magerl, Sprecher Aktionsbündnis aufgeMUCkt, christian.magerl@t-online.de , www.keine-startbahn3.de

Dr. Christine Margraf, BUND Naturschutz Landesfachgeschäftsstelle München, 089/548298-89 ,christine.margraf@bund-naturschutz.de

Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V., Landesfachgeschäftsstelle München

alle Informationen zum Thema:

3. Startbahn




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de