Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.06.2025 - Fraunberg

LANDSTADT BESTAND: Gemeinde Fraunberg ausgewählt

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Mit dem neuen Modellprojekt LANDSTADT BESTAND unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Gemeinden darin, beispielhafte Ansätze für ihre städtebauliche Entwicklung zu finden.


Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Der demografische Wandel und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, sind nur zwei der drängenden Aufgaben, die unsere Städte zu bewältigen haben. Wir wollen zeigen: Unsere Bestandsquartiere – also unsere gebaute und vertraute Umgebung – haben dabei ein enormes Potenzial. Im neuen Modellvorhaben LANDSTADT BESTAND werden wir gemeinsam mit elf Gemeinden zeigen, wie das konkret gelingen kann. Wichtig wird sein, die Menschen vor Ort von Anfang an mitzunehmen, um von ihrem Wissen zu profitieren und die Nachbarschaften auf Dauer zu stärken.“

Das Bau- und Verkehrsministerium hatte alle Städte, Märkte und Gemeinden Bayerns aufgerufen, sich für das neue Modellprojekt LANDSTADT BESTAND zu bewerben.

35 Kommunen haben ihre Projektideen eingereicht, unter anderen die Gemeinde Fraunberg.

Die Gemeinde Fraunberg nimmt die eigene Ortsmitte in den Fokus: Mit einem Masterplan und einem breit angelegten Beteiligungsprozess will die Gemeinde ihre Mitte zukunftsfähig weiterentwickeln – funktional, sozial und ökologisch

„Ich danke den Gemeinden für die vielen, überzeugenden Bewerbungen. Die positive Resonanz auf unseren Projektaufruf zeigt mir, dass Bayerns Kommunen das Potenzial in ihrem Bestand erkennen und die Lebensqualität vor Ort durch eine durchdachte Stadtentwicklung steigern wollen.“, sagte Staatsminister Christian Bernreiter nach der Sitzung des Auswahlgremiums. „Mit LANDSTADT BESTAND wollen wir an den Erfolg von LANDSTADT BAYERN anknüpfen und erweitern das Netzwerk engagierter Gemeinden, um vorbildhafte Entwicklungen für Wohnen, Arbeiten und Mobilität anzustoßen.“, so Bernreiter weiter. Während bei LANDSTADT BAYERN von 2022 bis 2025 die Aktivierung innerörtlicher Brach- und Konversionsflächen im Fokus stand, richten die elf neuen Modellgemeinden ihren Blick auf bestehende Siedlungsbereiche.

Mit einer Auftaktveranstaltung am 30. Juni 2025 im Bau- und Verkehrsministerium wird die Bearbeitungsphase offiziell gestartet. Die Gemeinden werden dann in den kommenden Monaten zusammen mit interdisziplinären Planungsteams Konzepte, Planungen und Beteiligungsformate für die ausgewählten Quartiere und Siedlungen erarbeiten. Sie erhalten dabei fachliche Beratung vom Bau- und Verkehrsministerium, den Bezirksregierungen sowie durch ein Expertengremium. Die Planungs- und Beteiligungsverfahren werden mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten unterstützt. Zudem werden in den teilnehmenden Gemeinden kommunale Mobilitätsmanagerinnen und -manager gezielt qualifiziert.

Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter: www.landstadt.bayern.de

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de