Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.06.2025 - Erding

Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding zu Gast in München

Bild: Archiv - Berufsschule Erding

Am 13.05.2025 machte die Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding einen lehrreichen Ausflug nach München, um sich selbst ein Bild von den laufenden Baumaßnahmen in der Landeshauptstadt zu machen.


Im Mittelpunkt der Exkursion stand die Besichtigung der zweiten Stammstrecke, die zum Teil am Standort München Laim errichtet wird.

Die Baustelle, die mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert ist, wurde den Schülerinnen und Schülern von einem erfahrenen Bauleiter vorgestellt. Die Erklärung umfasste nicht nur die technischen Details der Baumaßnahme, sondern beleuchtete auch die Besonderheiten, die sich auf die Bauzeit auswirken. Insbesondere die Komplexität der unterirdischen Arbeiten und die Integration der neuen Strecke in das bestehende Netz erforderten präzise Planung und zeitliche Flexibilität. „Wir müssen immer wieder auf unerwartete Hindernisse reagieren“, erklärte der Bauleiter und wies darauf hin, dass die Sicherheit sowohl für die Arbeiter als auch für die Anwohner höchste Priorität habe. Solche Maßnahmen verlängern die Bauzeit, sind jedoch notwendig, um einen reibungslosen Betrieb in der Zukunft zu gewährleisten.

Nach der informativen Besichtigung der Stammstrecke ging es für die Bauklasse weiter zum ikonischen Olympiastadion München. Hier erwartete die Schüler eine geführte Tour, die nicht nur die Geschichte des Stadions, sondern auch die aktuellen Sanierungsmaßnahmen erläuterte. Die ersten Eindrücke der architektonischen Meisterleistung, die die Olympischen Spiele 1972 beherbergte, waren beeindruckend. Während der Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass in den kommenden drei Jahren umfangreiche Renovierungsarbeiten anstehen, um den hohen Ansprüchen an Sicherheit, Modernität und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Es ist wichtig, dass wir diesen historischen Ort bewahren und gleichzeitig für die Zukunft rüsten“, betonte der Tourguide. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Aspekte der geplanten Sanierung nähergebracht, beispielsweise die Erneuerung der Tragkonstruktion, die Installation neuer Technik sowie die Verbesserung der barrierefreien Zugänglichkeit.

Ein weiteres Highlight der Exkursion war die Möglichkeit, auf dem berühmten „Heiligen Rasen“ des Stadions zu kicken. Voller Begeisterung durften die Schülerinnen und Schüler den Platz, der schon unzählige große Sportmomente erlebt hat, betreten und ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in der Bau- und Sportwelt greifbar machte.

Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse über aktuelle Bauprojekte zu gewinnen, sondern auch die Bedeutung eines gut geplanten und durchgeführten Bauprozesses zu verstehen. Ihr Engagement und ihre Neugierde machten den Tag zu einem vollen Erfolg. Die Klasse Ba11 des Beruflichen Schulzentrums Erding kehrte mit neuen Eindrücken, inspirierenden Ideen und einem gestärkten Teamgeist zurück.

Dieser Ausflug ist Teil des praxisorientierten Unterrichts, der für die angehenden Bauprofis von großer Bedeutung ist, um sie auf die Herausforderungen ihrer zukünftigen Berufe vorzubereiten. Die Lehrkräfte des Beruflichen Schulzentrums sind stets bestrebt, innovative Lernmethoden anzuwenden und ihren Schülerinnen und Schülern eine umfassende Ausbildung zu bieten, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen umfasst.

Quelle: Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding, Dr.-Herbert-Weinberger-Schule

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de