Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.05.2025 - Landkreis Erding

Feuerwehr-Ehrenzeichenverleihung

Ehrenzeichen 25 Jahre

Feuerwehrehrenzeichen für langjährigen Einsatz verliehen – Landrat Bayerstorfer würdigt Engagement der Einsatzkräfte


Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz wurden am Montagabend beim Oberwirt in Langenpreising insgesamt 72 Feuerwehrdienstleistende aus dem Landkreis Erding ausgezeichnet.

Im feierlichen Rahmen verlieh Landrat Martin Bayerstorfer im Namen des Bayerischen Staatsministers des Innern 35 Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst sowie 30 Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Engagement bei den Freiwilligen Feuerwehren.

Darüber hinaus wurden sieben langjährige 1. Kommandanten sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion für ihre besonderen Verdienste geehrt.

Neben zahlreichen geehrten Feuerwehrleuten nahmen auch zahlreiche Ehrengäste, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik an der Veranstaltung teil.

In seiner Ansprache betonte Landrat Martin Bayerstorfer die herausragende Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für die Gesellschaft: „Unsere Feuerwehren sind immer da, wenn man sie braucht – bei Tag und Nacht, bei Hochwasser, Feuer oder Unfall. Dieses verlässliche Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Dafür verdienen sie größten Respekt und un-seren aufrichtigen Dank.

Auch der Langenpreisinger Bürgermeister Josef Strasser würdigte in seiner Rede das Engagement der Feuerwehrdienstleistenden vor Ort. Kreisbrandrat Florian Pleiner dankte dem Landkreis für die kontinuierliche Unterstützung der Feuerwehren.

Die Ehrenzeichenverleihung zeigte einmal mehr, wie stark der Rückhalt und die Anerkennung für das Feuerwehrwesen im Landkreis Erding verankert sind. Der Abend bot Gelegenheit, nicht nur Dank auszusprechen, sondern auch die Kameradschaft und das Miteinander innerhalb der Feuerwehrfamilie zu feiern.

Ehrenzeichen Jubilare 25 Jahre


Jakob Schraufstetter, Nina Truaisch, Stefan Gartner, Matthias Huber, Jakob Angermaier, Josef Höllinger, Roman Auer, Anton Ober, Johann Scheuchen-pflug, Christian Männer, Josef Jell, Josef Seilbeck, Max Nussrainer, Stefan Nagler, Markus Herrmansdorfer, Thomas Winkler, Tobias Wegener, Martin Stemmer, Rainer Weindl, Jörg Kowski, Siegfried Dafinger, Wolfgang Seisen-berger, Alber Nitzl jun., Andreas Gaigl, Markus Ertl, Michael Kobold jun., Ste-fan Lanzinger, Thomas Wimmer, Maria Waldinger, Veronika Förg

Ehrenzeichen Jubilare 40 Jahre


Anton Huber, Georg Fertl, Josef Berger, Konrad Empl, Korbinian Taubentha-ler, Martin Obermaier, Sebastian Tafelmeier sen., Wolfgang Gruber, Helmut Seitzl, Rudolf Fuchs, Manfred Kordick, Markus Irl, Werner Irl, Anton Lechner, Franz Berghammer, Josef Peis, Walter Eschbaumer, Heribert Niedermaier, Gerhard Kutscher, Erhard Stimmer, Herbert Hilger, Robert Weinfurtner, Jo-hann Schindlbeck, Manfred Mittermaier, Werner Bogner, Andreas Ross, Mi-chael Kreuz, Stefan Gerbl, Christian Zacherl, Peter Wimmer, Georg Sinseder, Josef Bauer, Norbert Saler., Bernhard Rauch, Peter Huber

Weitere Ehrungen


Mitglieder der Kreisbrandinspektion
  • KBI Lorenz Huber für 20 Jahre Kreisbrandinspektion
  • KBM Christian Seifert für 25 Jahre Kreisbrandinspektion
  • KBI Christian Albert für 25 Jahre Kreisbrandinspektion
  • KBI Richard Obermaier für 25 Jahre Kreisbrandinspektion


Feuerwehrenkommandanten
  • Franz Stadler für 20 Jahre 1. Kdt. FF Schiltern
  • Andreas Maier für 25 Jahre 1. Kdt. FF Isen
  • Martin Hofer für 30 Jahre 1. Kdt. FF Hausmehring

Ehrenzeichen 40Jahre

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de