Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.05.2025 - Erding

Rohstoffe, Recycling und Verantwortung

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

Vortrag am Korbinian-Aigner-Gymnasium regt zum Nachdenken an


Außerhalb des alltäglichen Unterrichts fanden in den 8. Klassen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums eindrucksvolle Vorträge zum Thema „Rohstoffe, Energie und Recycling“ statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei spannende und zugleich kritische Einblicke in die globalen Herausforderungen unserer Wegwerfgesellschaft.

Koordiniert wurden die Vorträge von Fachschaftsleiterin Roswitha Schmitt, deren engagierter Einsatz maßgeblich zum Gelingen des Projekts beitrug. Dank ihrer Initiative konnte Herr Geisler von der Organisation Geoscopia als Referent gewonnen werden. In seinen multimedial unterstützten Präsentationen gelang es ihm, komplexe Zusammenhänge verständlich und praxisnah darzustellen. Finanziell und organisatorisch wurde das Projekt durch die Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH gefördert.

Die Vorträge zeigten eindrucksvoll, wie viele wertvolle und oft seltene Rohstoffe in alltäglichen Gegenständen wie Handys, Tablets oder Vapes stecken – darunter Gold, Silber, Lithium oder Kupfer. Einige dieser Stoffe werden unter schwierigen Bedingungen gefördert, oft mit Gewalt, Kinderarbeit und schweren Umweltschäden.

Besonderes Augenmerk galt dem Thema Einweg-Vapes, die gerade bei Jugendlichen immer beliebter werden. Herr Geisler verdeutlichte die Problematik dieser Produkte, die nach kurzer Nutzungsdauer als Elektroschrott entsorgt werden müssten – ein Schritt, der in der Praxis häufig unterbleibt. Sein eindringlicher Appell: „Lasst die Finger von diesen Dingern!“ – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht.

In anschließenden Kleingruppen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an eigenen Ideen für mehr Nachhaltigkeit. Die Bandbreite reichte von Verpackungsvermeidung über den Ausbau erneuerbarer Energien bis hin zu kreativen Recyclingaktionen für ausgediente Handys. Besonders betont wurde dabei der Einfluss junger Menschen auf das Konsumverhalten im eigenen familiären Umfeld.

Ein wichtiges Fazit der Vorträge: Wir leben auf einem Planeten mit endlichen Rohstoffen. Jeder kann und sollte dazu beitragen, sorgsamer mit ihnen umzugehen – sei es durch bewusstes Konsumverhalten, die richtige Entsorgung oder den Einsatz für umweltfreundlichere Lösungen.

Mit den Worten „Schaut nicht immer auf die anderen, sondern fangt selbst an und bleibt neugierig!“ endete der Vortrag – ein Aufruf zum Nachdenken und Handeln, der sicherlich bei vielen jungen Zuhörerinnen und Zuhörern nachhallen wird.

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de