Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Scharf: 9,44 Mio Euro Förderung für Kindertageseinrichtungen und Schulen im Landkreis
Bild: Archiv - Ulrike Scharf
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs unterstützt derFreistaat seine Kommunen bei Baumaßnahmen insbesondere an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen mit projektbezogenen Zuweisungen nach Art. 10 BayFAG.
„Gerade mit dem Blick auf den Bau und den Erhalt unserer Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen freue ich mich sehr, dass der Landkreis Erding in diesem
Jahr 9.444.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhält“, sagt die
Heimatsabgeordnete Ulrike Scharf. „Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher
Partner seiner Gemeinden und Landkreise.“
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro
zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder.
Mit diesen Zuschüssen wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine
ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt die
Sozialministerin Scharf.
Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf zum Großteil gedeckt werden. Die Auszahlung erfolgt in jährlichen Teilbeträgen.
Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium heute bekanntgegeben.
„Die erheblichen Mittel für den kommunalen Hochbau sind ein fester Bestandteil der
kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts“, so die
Staatsministerin.
Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr 11,98 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich. Das sind 5,3 % mehr als im Vorjahr.
Quelle: Ulrike Scharf, MdL Staatsministerin für Familie, Arbeit & Soziales
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.