Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Rund 200 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Internationalen Museumstag ins Museum Franz Xaver Stahl und erlebten bis in den späten Nachmittag ein umfangreiches Programm.
Dazu zählten eine Führung durch die Kabinettausstellung „Franz Xaver Stahl im Tierpark“ sowie Führungen durch den Luftschutzkeller und das Atelierhaus des Tiermalers. So erklärte Dr. Wolfgang Kronseder vielen Gruppen die baulichen und historischen Gegebenheiten der privaten Luftschutzanlage. Darüber hinaus konnten Jugendliche mit Tablets eine Museumsrallye unternehmen oder Kinder sich während der Kinderführung an einem Quiz beteiligen. Alle Teilnehmer erhielten ein Präsent.
In den originalen Wohn- und Arbeitsräumen des Tiermalers Stahl erklärten Simone Lachmann und Heike Kronseder Kunst und Kunstgeschichte der Gemälde und die Biographien von Franz Xaver Stahl und seines Künstlerfreundes Johann Georg Schlech.
In Zusammenarbeit mit der Initiative „echt erding“ stellte die Firma Wolfra Säfte, Schorle und Limonade kostenlos bereit.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.