Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Frauengesundheit – Brustkrebsvorsorge - Erlernen der Selbstuntersuchung an Brustmodellen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
Jede siebte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Meist ist die Erkrankung beschwerdefrei. Wenn Symptome auftreten, dann sind es ein tastbarer Knoten, eine Schwellung oder eine blutige Sekretion der Brust.
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend. Daher wird Frauen, neben Vorsorgeuntersuchungen wie der Mammographie und Brustultraschall, auch das regelmäßige präventive Abtasten der eigenen Brust empfohlen.
Es wird am Beginn des Abends eine Einführung zum Thema Brustkrebs geben. Dann wird
mithilfe von Silikonmodellen das richtige Abtasten der Burst erlernt.
Durch Brustmodelle in denen verschiedene Knotentypen integriert sind, entwickelt man ein Gefühl, welche Unregelmäßigkeiten als normal und welche als gefährlich eingestuft werden sollten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu diesem Thema zu stellen und in einer
angenehmen Atmosphäre das präventive Abtasten der eigenen Brust zu erlernen.
Dienstag, 27. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstr. 9, Erding Mehrzweckraum Nr. 004, Foyer EG
Referentin: Dr. Birgit Plattner, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Landkreis Erding
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.