Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Knapp 300 Schülerinnen und Schüler waren bei den Berufsinformationstagen der Mittelschule am Lodererplatz in Erding am Stand der Zahnärzte des Landkreises.
Dr. Katharina Kronseder hatte den Stand für die Zahnärzteschaft organisiert um für den Beruf der/des "Zahnmedizinischen Fachangestellten" Werbung zu machen.
Die Jugendlichen konnten sich durch Infomaterial, aber auch im persönlichen Gespräch mit Zahnmedizinern und Fachpersonal aus Erdinger Praxen über die Aufgaben und Erfordernisse des Berufs informieren.
"Viele Schülerinnen und Schüler starten bald ins Berufleben und wissen noch nicht so recht welche Fachrichtung in der künftigen Ausbildung die richtige ist", so Dr. Katharina Kronseder; "die Ausbildung zum Beruf der oder des Zahnmedizinischen Fachangestellten bietet eine gute Ausbildungsvergütung, ein breites Aufgabenspektrum von Betreuung der Patienten und Assistenz am Behandlungsstuhl bis hin zu Praxishygiene, Prophylaxe, Verwaltungstätigkeiten, Praxismanagement und der Beruf bietet durchaus Karrieremöglichkeiten".
Aber nicht nur gute Gespräche wurden am Infostand geführt, es wurden auch Geschenke an die interessierten Schülerinnen und Schüler verteilt. Zahnbürsten, Pflegematerial, lustige und nützliche Werbepräsente und über 250 Rosen verteilten die Zahnärzte.
Foto: Derya Stoyanova (Praxis Dr. Kronseder), Kristina Schricker (MVZ- Kieferchirurgie Dr. Tolan & Dr. Schenk), Verena Heil (Zahnärzte im Campus), ZÄ Dr. Katharina Kronseder (Praxis Dr. Kronseder) und ZA Jochen Schubert (Zahnärzte im Campus).
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.