Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.05.2025 - Erding

Wahl des Bezirksvorstands

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen - erweiterter_Bezirksvorstand

Am vergangenen Samstag haben sich die oberbayerischen Grünen auf der Bezirksversammlung in Holzkirchen neu aufgestellt.


Der 4-köpfige Bezirksvorstand wurde neu gewählt und das alte Team unter Führung der Bezirksrätin Martina Neubauer und dem hiesigen Landtagsabgeordneten Johannes Becher mit Dank verabschiedet.

Die oberbayerischen Grünen sprechen sich in einem Leitantrag dafür aus, die Tiefengeothermie, die gerade im Süden Bayerns wie ein ungeborgener Schatz unter unseren Füßen liegt, zu nutzen.

Außerdem fordern die Grünen, dass noch bis zur Kommunalwahl ein bayerisches Wärmeplanungsgesetz, das Kommunen finanziell und fachlich unterstützt und zugleich die Erstellung der Wärmpläne regelt. Dabei soll auch Rechtssicherheit und Vertrauen in die Wärmewende geschaffen werden.

Die Kreisvorsitzende Lisa Schießer und der Schatzmeister Christian Köhler stimmten als Delegierte für den Leitantrag zur kommunalen Wärmewende und die Unterstützung der Kommunen.

Die Erdinger Stadträtin Cornelia Ermeier, die bisher für die Region 14 als Regionalbeirätin tätig war, kandidierte nicht erneut, dieses Amt wird nun von Konrad Thees, Kreisvorsitzender der Grünen in Erding ausgefüllt.

Die Regionalbeirät*innen vertreten die Regionen und sorgen für eine Verbindung des Bezirksvorstands zu den Kreisverbänden. Deren nächste Aufgabe wird es sein, die Kommunalwahl 2026 strategisch vorzubereiten und den Kreisverbänden zur Seite zu stehen.

Konrad Thees freut sich auf seine neue Tätigkeit: „Der Regionalbeirat ist eine oft übersehene Ebene, die jedoch großes Potential hat und unser Partei zu mehr Präsenz, auch auf dem Land verhelfen kann. Ich freue mich auf die Vernetzung mit den anderen Kreisverbänden der Region und werde direkt loslegen!"
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen - Konrad Thees

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Kommunalwahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Nächster Eckpfeiler steht: Maximilian Forster verlängert bei den Gladiators

Verlängerung. Spiel 7. Das große Finale. 2:2

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigung im Stadtpark

Im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter Sitzbänke und Holztische auf einem Spielplatz im Erdinger Stadtpark.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB A94 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Baustelleninformation zur S2 in der Nacht Dienstag, 13 Mai auf Mittwoch, 14. Mai 2025

Wegen Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof kommt es zu Änderungen im Fahrplan, im Linienverlauf und zu Ersatzverkehr.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de