Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Spende aus privater Initiative unterstützt BRK und andere Einrichtungen
Foto: Danuta Pfanzelt
Eine wertvolle Unterstützung für das BRK-Herzenswunschmobil: Die private Initiative „Soziale Flohmärkte“ hat im Rahmen ihres Oster- und Gartenflohmarkts in Isen insgesamt 1.542 Euro für soziale Zwecke gesammelt.
Die Initiatorinnen Martha Baumann, Edelgard Busch und Hilde Kinstetter überreichten die Spende an Iris Menzinger, Leiterin des Herzenswunschmobils, und Andreas Lindner, Kreisgeschäftsführer des BRK Erding. Beide nahmen die Zuwendung mit großer Dankbarkeit entgegen.
„Diese Unterstützung hilft uns dabei, auch weiterhin letzte Herzenswünsche schwer kranker Menschen zu erfüllen – kostenlos und mit viel Engagement“, betont Iris Menzinger. Die Spende kommt direkt den Fahrgästen und ihren Angehörigen zugute. Die Fahrten sind für die Teilnehmenden stets kostenfrei. Darüber hinaus ist die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geplant, um das Angebot langfristig aufrechtzuerhalten.
Neben dem Herzenswunschmobil wurden auch die Grund- und Mittelschule Isen sowie die öffentliche Bücherei Isen mit jeweils 400 Euro bedacht. Jugendpfleger Matthias Gallenberger erklärte, dass mit dem Beitrag Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, die sich zum Beispiel eine Klassenfahrt nicht leisten können.
Marianne Brucker nahm die Spende für die Bücherei entgegen, die eng mit den örtlichen Schulen und Kitas zusammenarbeitet und wie das Herzenswunschmobil überwiegend ehrenamtlich getragen wird. Die Mittel werden dringend für neue, aktuelle Bücher benötigt.
Ein kleiner Restbetrag der Flohmarktspenden wird zudem den Seniorinnen und Senioren des örtlichen Seniorenheims zugutekommen – ihnen wird demnächst ein Eiswagen eine besondere Freude bereiten.
Der BRK Kreisverband Erding bedankt sich herzlich bei den engagierten Bürgerinnen der privaten Initiative „Soziale Flohmärkte“ für ihr beeindruckendes soziales Engagement. Ihre Spendenbereitschaft zeigt, wie viel mit Gemeinschaftssinn und Herz bewegt werden kann.
Zum Bild:
Foto v.l.: Marianne Brucker, Edelgard Busch, Martha Baumann, Andreas Lindner, Iris Menzinger, Hilde Kinstetter, Matthias Gallenberger
Nicht auf dem Foto: Willi Busch und Mike Reiner von der Privatinitiative
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.