Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.04.2025 - Erding

Vielfältiges Lernen, echte Anerkennung: Klausurtag im KiTa-Verbund Erding

Bild: Archiv - Kathol. Kita-Verbund, Klettham

Der KiTa-Verbund Erding steht für eine starke und engagierte Gemeinschaft.


In fünf Kindergärten begleiten und betreuen über 65 Mitarbeiter*innen mehr als 400 Kinder in der Stadt Erding – von ihrem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung.

„Es ist heutzutage nicht mehr so einfach, den Anforderungen an frühkindlicher Bildungsarbeit und den verschiedenen Familiensystemen gerecht zu werden“, so Pfarrer Dr. Vogler, Vorstand der Pfarrkirchenstiftung St. Vinzenz und aktueller Trägervertreter sowie Ansprechpartner der 5 Leitungen im katholischen KiTa-Verbund Erding.

„Unsere beständigen Teams und engagierten Mitarbeiter*innen sind ein Zeichen dafür, dass wir als Arbeitgeber vieles richtig machen – gerade in Zeiten, in denen sich eine Fülle an Stellenangeboten den einzelnen Bewerbern bietet.“

Auch der KiTa-Verbund sieht sich – wie viele andere Einrichtungen – mit dem Fachkräftemangel konfrontiert. Hinzu kommen Zeiten, in denen hohe Krankenstände im Kollegium von den Mitarbeitenden überbrückt und bewältigt werden müssen, stets mit dem Wohl der Kinder im Blick.

Umso wichtiger war es den Leitungen der einzelnen Häuser gemeinsam mit Pfarrer Dr. Vogler, eine Möglichkeit zu schaffen, den pädagogischen Mitarbeiter*innen – darunter Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Hilfskräften – Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen etwas zurückzugeben.

„Wir möchten einen Tag gestalten, der unsere Teams stärkt und zugleich ein Potpourri an Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten bietet – und zwar nur für uns!“ erklärt Marlen Bergtholdt, Leitung des Kindergartens St. Franziskus.

Die Leitungen und Mitarbeitenden des KiTa-Verbundes sind sich einig: So etwas hat es in dieser Vielfalt noch nicht gegeben im Landkreis.

Nach einem gemeinsamen Frühstück erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm.

Themen wie Verhaltensauffälligkeiten, Sexualpädagogik, Religionspädagogik, Fachkraft im Fokus sowie Workshops zu Experimenten und Forschen und Musik im Elementarbereich stehen auf der Agenda.

Die fachkundigen Referentinnen sind unter anderem das Team von ADHS-Freising (A. Eichner und A. Gurr), Diana Beyer, Irmi Kindl (RPA-Verlag), Maria Blenninger, Barbara Lehmer, Sabine Mann und Vroni Marschall.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und den krönenden Abschluss des Tages bildet eine ‚Rooftop-Party‘ mit Karaoke und geselligem Beisammensein. „Mich begeistert die Möglichkeit, ein so wertvolles Programm für unsere Kolleginnen und Kollegen anbieten zu können. Ich bin mir sicher, dass dies unsere Teams nachhaltig stärkt und unseren KiTa-Verbund enger zusammenbringt. Vielleicht nehmen ja auch potenzielle zukünftige Kolleg*innen auf Stellensuche dieses Engagement unseres Trägers wahr und entscheiden sich für eine Mitarbeit in einem unserer Häuser“, so Monika Lößl, Leitung des Kindergartens St. Vinzenz.

Mit diesem besonderen Klausurtag setzt der KiTa-Verbund ein klares Zeichen für die Wertschätzung und Förderung seiner Mitarbeitenden. Ein Tag voller Inspiration und Gemeinschaft, der nicht nur langfristig die Teams stärken soll, sondern auch den Verbund als engagierten und attraktiven Arbeitgeber nach außen präsentiert.
Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz
Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz

Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz
Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz

Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz
Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz

Quelle: Kath. Kindergarten, St. Vinzenz

Quelle: Kath. Kindergarten St. Vinzenz, Klettham

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de