Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.04.2025 - Erding

Ausstellung: Spürbar anders von Elisabeth Lex und Ruth Eschbaumer

Quelle: atelier lex

Ausstellung Frauenkircherl Erding
Vom 25. April – 2. Mai 2025
Vernissage Freitag, 25. April 2025
Täglich geöffnet von 13.00 h – 18.00 h


SPÜRBAR ANDERS künstlerische Positionen

In einer abwechslungsreichen Ausstellung werden verschiedenste künstlerische Positionen gezeigt. Mittels unterschiedlicher Techniken und deren Zusammenspiel entstanden stets einzigartige Werke, die "spürbar anders" sind und nicht eindeutig einer einzigen bildnerischen Ausdrucksform zugeordnet werden können. Schichtungen, Strukturierung und Collagen ergeben nicht selten Tiefen, die während des Malprozesses haptisch erfahrbar sind und die Bilder auch "spürbar" im wahrsten Sinne des Wortes machen.

Der Titel "SPÜRBAR ANDERS" repräsentiert für uns unter anderem auch den einzigartigen, individuellen künstlerischen Prozess, den wir durchlaufen haben. Er steht für das gemeinsame Erarbeiten des Konzeptes und die Entstehung eigener lebhafter Ideenwelten, die in unseren Malprozess eingeflossen sind. Die Werke, die aus diesem Prozess hervorgingen, tragen einen persönlichen künstlerischen Ausdruck, der sich von konventionellen Darstellungen unterscheidet und somit „spürbar anders“ ist.

Arbeitstreffen und Ideenaustausch

Die Arbeitstreffen waren von entscheidender Bedeutung für den Fortschritt unserer Ausstellung. Bei diesen Begegnungen tauschten wir nicht nur Ideen aus, sondern entwickelten auch konkrete Pläne und Konzepte für die Umsetzung unserer Visionen. Diese Treffen waren ein Raum des kreativen Flusses, wo Gedanken und Inspirationen frei zirkulierten und die Grundlage für unsere künstlerischen Arbeiten legten.

Reisen als Inspiration

Inspirationen für einen Großteil der Bilder und Plastiken lieferten gemeinsam unternommene Städtereisen wie z.B. nach Istanbul, Lissabon, St. Petersburg und Amsterdam. So heißt auch das Gemeinschaftswerk "E&R unterwegs". Diese Städte boten eine Fülle von visuellen und kulturellen Eindrücken, die aus differenzierten Blickwinkeln wahrgenommen und in unseren Werken zum Ausdruck gebracht wurden. Der Prunk in St. Petersburg, die Kachelkunst AZULEJO in Lissabon und der Zauber des Orients in Istanbul waren z. B. besondere Elemente, die unsere Arbeiten beeinflussten und bereicherten.

Elisabeth Lex, die Magie des Materials

Meine Liebe gilt der Magie des Materials, zu Collagen und die damit verbundenen Druck- und Maltechniken. Der künstlerische Ausdruck entstand aus inneren Impulsen und der damit zusammenhängenden Erinnerung an das Erlebte. So schaffte ich Bildkompositionen, die ihre Wirkung durch intuitive, assoziative Collagen und ihre farbige Gestaltung entwickelten.

Ruth Eschbaumer, Mittelpunkt Linie und Formgebung

In der Malerei sind für mich Proportion, Formgebung und Linie stets im Mittelpunkt.
Die Motive sind realistisch, werden skizziert, vereinfacht und als Grundlage auf die Leinwand gebracht. Dort bleibt es entweder bei einer grafischen Darstellung oder es werden wenige Techniken als Zutat angewandt. Nicht selten passieren aber auch Schichtungen, Gliederung, Hervorhebung und Farbgebung, die jeweils zu nächstem Schritt führen und schließlich in einem Werk im Stil von „Mixed Media“ enden. Das Bild durchläuft eine „Malreise“, bei der am Ende der Ausgangspunkt noch erkennbar ist. Verschiedenste Maltechniken, die ich unter anderem bei Elisabeth Lex kennenlernte, wende ich mit reduzierter Farbsprache an.

Meine Plastiken sind meist von erlebten Situationen inspiriert: Menschen in Bewegung oder Interaktion zueinander. Material der Wahl sind Papier, Draht und Funde am Wegrand, bevorzugt aus Metall. Manchmal gelinge es menschliche Unzulänglichkeiten zum Ausdruck zu bringen oder es wir eine kleine Geschichte erzählt, die den Anlass zum Schmunzeln gibt.
Quelle: atelier lex

Quelle: atelier lex
Quelle: atelier lex


Quelle: atelier lex Elisabeth Lex

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de