Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding: In der Friedrich-Fischer-Straße beginnen am Montag, 28. April, umfangreiche Arbeiten, um die bisher fast vollständig versiegelte Fläche den Erfordernissen des Klimawandels anzupassen und die Innenstadt in einem ersten Schritt klimafreundlicher zu machen.
Damit verknüpft ist die barrierefreie Umgestaltung des Bereichs.
So sehen die Pläne unter anderem vor, die Fahrbahnbreite auf sechs Meter zu verschmälern und dadurch Raum für Fußgänger und Sitzgelegenheiten zu schaffen. Neben mehreren Bänken zählt dazu in erster Linie eine Fläche auf der Westseite, die die Bestuhlung und Bewirtung durch ein Cafè möglich machen.
Verschiedene neu gepflanzte Bäume sollen im Sommer Schatten spenden und einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Für kühlere Temperaturen sorgt darüber hinaus ein Fontänenbrunnen unmittelbar vor dem Schrannengebäude.
Durch giophysikalische Aufbereitung entsteht hier ein Wasserkreislauf und garantiert einen sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource.
Die bereits im vergangenen Herbst vom Stadtrat verabschiedeten Planungen sind mit den Denkmal- und Brandschutzbehörden, dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund, der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises, der Bayerischen Architektenkammer sowie den Versorgungsträgern abgestimmt, die Tiefbauarbeiten vergab der Planungs- und Bauausschuss in seiner April-Sitzung.
Im Vorfeld werden die Versorgungsleitungen der Spartenträger saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis in den späten Herbst und machen eine komplette Sperre des Bereichs notwendig.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.