Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.04.2025 - Erding

Am Ostersonntag öffnet das Bauernhausmuseum wieder seine Pforten!

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Zum Saisonstart am Osterwochenende dürfen sich alle Besucherinnen und -besucher über zwei neue Ausstellungen im Bauernhausmuseum des Landkreises Erding freuen.


Im Eingangsgebäude kann die Ausstellung „Andacht und Volksfrömmigkeit“ besucht werden, im Getreidekasten Niederneuching die Ausstellung „Pflügen, Säen, Ernten“.

Kinder erwartet an beiden Osterfeiertagen eine Schnitzeljagd über das Gelände mit bunter Überraschung am Schluss.

Durch das Gelände sowie die Ausstellung „Pflügen, Säen, Ernten“ führt Nicole Tietze am Ostersonntag, 20.04. um 14 Uhr.
Kreisheimatpflegerin Sandra Angermaier führt am Ostermontag, 21.04. um 14 Uhr durch die Ausstellung „Andacht und Volksfrömmigkeit“.

Das Bauernhausmuseum des Landkreises Erding stellt in Form von 15 verlagerten Baudenkmälern aus dem Landkreis die historische bäuerliche Wirtschafts- und Lebensweise im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts dar. Im Mittelpunkt des rund 2 ha großen Museums steht eine kleinbäuerliche Hofanlage aus Rindbach (Gemeinde St. Wolfgang). Bei dem ältesten Gebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Getreidekasten aus dem Jahre 1581 aus Niederneuching. Ferner können historische Gebäude (Schmiede, Kapelle, Gartenhaus, Kegelbahn, Schuppen, Torfhütte, Backofen, usw.) und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte besichtigt werden.

Auch das Museumscafé startet nach der Winterpause wieder in die Saison! Mit den bekannten Pächtern aus dem letzten Jahr und zu den Öffnungszeiten Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 11 Uhr und Sonntag und Feiertag ab 10 Uhr.

Geöffnet ist das Museum an der Taufkirchener Straße immer Samstag, Sonn- und feiertags von 10 – 17 Uhr. Führungen an Wochentagen sind für Gruppen, Schulklassen, Kindergartengruppen etc. nach Terminvereinbarung möglich.

Wir freuen uns, mit Ihnen in die neue Museumssaison zu starten

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de