Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mitgliederversammlung der Erdinger Baugenossenschaft
Neue Satzung erreicht nicht die erforderliche Mehrheit
Am vergangenen Mittwoch fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Erdinger Baugenossenschaft statt.
Thema war eine Neufassung der mehr als 20 Jahre alten Satzung.
Nach einer regen, aber geordneten Diskussion erhielt der Satzungsvorschlag nicht die
erforderliche Dreiviertelmehrheit der Mitglieder.
Die Neufassung der Satzung wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen. Das
Tagesgeschäft der Baugenossenschaft ist davon nicht betroffen. „Wir konzentrieren uns weiter auf die Neuvermietung, die Instandhaltung unserer Wohnungen und nicht zuletzt auf das Bauen in Zusammenarbeit mit der Stadt Erding“, erklärte der Vorstand.
1922 gegründet, versorgt die Baugenossenschaft Erding seit über 100 Jahren ihre Mitglieder mit gutem, sicherem und bezahlbarem Wohnraum. Mit fast 400 Wohn- und Gewerbeeinheiten ist sie der größte lokale Wohnraumanbieter in Erding.
Zusätzlich verwaltet sie ca. 150 Wohneinheiten für andere Eigentümer und verfügt über einen Regiebetrieb mit eigenen Handwerkern. Wer eine Wohnung der Genossenschaft bewohnen möchte, muss Mitglied sein.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.