Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Ulrike Scharf: „Das Miteinander der Generationen stärkt unsere Heimat Bayern“

Quelle: Nikolaus Schäffler/StMAS - (v.l.): Staatsministerin und weitere stv. Ministerpräsidentin Ulrike Scharf mit Karin Geiger, Leiterin Claudia Wegmann und Ramona Hübner vom Mehrgenerationenhaus Taufkirchen/Vils.

Preis für sieben herausragende Projekte in Mehrgenerationenhäusern. Darunter das Mehrgenerationenhaus der Caritas in Taufkirchen.


Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat gestern in München den Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ an sieben Mehrgenerationenhäuser verliehen.

In der Feierstunde sagte sie: „Der Preis zeigt, dass Generationen in Bayern zusammenhalten. Mit der Auszeichnung würdigen wir Kultur- oder Spielprojekte, die alle Menschen zusammenbringen. Sie tragen zum Austausch und Verständnis zwischen jüngeren und älteren Menschen bei. Ich bin überzeugt, dass ein gutes Miteinander der Generationen Bayern.Gemeinsam.Stark macht. Indem wir zusammenhalten, unterstützen wir unsere wertvolle Demokratie und schützen unser Land vor Bedrohungen von innen und von außen. Die Mehrgenerationenhäuser zeigen, was Demokratie leistet: Willkommen heißen, Gemeinschaft schaffen, Vertrauen wachsen lassen. Den Preisträgerinnen und Preisträgern meinen herzlichen Glückwunsch!“

In jedem bayerischen Regierungsbezirk wurde ein Projekt ausgewählt. Sieben Preisträgerinnen und Preisträger werden mit dem Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ in Höhe von jeweils 5.000 € prämiert, darunter das Mehrgenerationehaus der Caritas in Taufkirchen.

Laudatio von Staatsministerin Ulrike Scharf für das Mehrgenerationenhaus Taufkirchen/Vils - Oberbayern: Generationenwerkstatt

  • Kunst verbindet Generationen:
  • Schon seit 2010 treffen sich alle 14 Tage Vorschulkinder im Mehrgenerationenhaus Caritas in Taufkirchen (Vils) mit Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Singen, Backen und Turnen.
  • Nun wird die „Generationenwerkstatt“ erweitert: Kinder und ältere Menschen kommen alle 6 Wochen zusammen und lassen die Kunst sprechen. Begleitet von einer Künstlerin und einer Pädagogin. Gemeinsam schöpferisch sein.

  • Kreatives Kunstschaffen – ein doppelter Gewinn: Ältere sind in Gesellschaft, teilen ihr Wissen, lernen Neues. Kinder erleben Ältere als aktive Partner. Kurzum: Generationen schöpferisch vereint!


Liebes Team vom Mehrgenerationenhaus Caritas Taufkirchen:
vielen Dank für Ihr großes Engagement.

Herzlichen Glückwunsch!


Quelle: Ulrike Scharf, MdL Staatsministerin für Familie, Arbeit & Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de